Licht sein in der Dunkelheit
„Einfach ein wunderbarer Abend!“ So fasste eine Besucherin die allgemeine Stimmung bei der 2. Advents-Gala der Heilsarmee am 23. November zusammen. Mehr als 200 Gäste erlebten im festlich geschmückten John-F.-Kennedy-Saal des Rathaus Schöneberg in Berlin ein buntes, vorweihnachtliches Programm, das unterhaltsame und nachdenkliche Momente gekonnt vereinte.
Mit Brassmusik und Gesang in den Advent
Die German Staff Band (GSB) der Heilsarmee bewies unter der Leitung von Kapellmeister Dr. Howard Evans am Gala-Abend einmal mehr ihre musikalische Vielseitigkeit. Vom klassisch-festlichen Weihnachtslied bis zum swingenden Big-Band-Sound war bei der Advents-Gala alles dabei. Nicht zuletzt überzeugte die GSB als Begleitband für Charlie Green. Der junge britische Sänger ist im angelsächsischen Raum seit seiner erfolgreichen Teilnahme an der TV-Talentshow „Britain’s Got Talent“ ein bekannter Name. Außerdem ist Charlie Green überzeugter Christ und Heilssoldat, der sich als Musiker und Chorleiter in seiner Heimatgemeinde engagiert. Bei der Advents-Gala begeisterte er mit weihnachtlichen Liedern und seinem mitreißenden Auftreten. Beim letzten Song „Rejoice with Exceeding Great Joy“ hielt es viele Besucherinnen und Besucher dann auch nicht mehr auf ihren Plätzen: Sie sangen und swingten gut gelaunt mit. Lustige und nachdenkliche Weihnachtsgeschichten, die Sarah Honsberg zwischen den Musikstücken vortrug, rundeten das Programm ab.
Ein Licht sein für Menschen in Not
Mit der Advents-Gala dankt die Heilsarmee allen Menschen, die sie im vergangenen Jahr unterstützt haben – durch Spenden, Zeit, Gebete und vieles mehr. Außerdem ist die Veranstaltung der offizielle Start der Kältehilfe für obdachlose und bedürftige Menschen, die die Heilsarmee auch in diesem Winter leistet. Wie wichtig diese Hilfe ist, beschrieb Oberst Dean Pallant, der Leiter der Heilsarmee in Deutschland, Litauen und Polen, sehr eindrücklich in seiner Rede. „Wir leben in dunklen Zeiten; viele Menschen leiden unter Armut, Einsamkeit, Hunger, Hass und Krieg “, so Dean Pallant. „Der Advent erinnert uns an den Vers aus dem Johannesevangelium ‚Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht erfasst‘. Das ist ein Auftrag an uns: Wir müssen in der Dunkelheit scheinen und den Menschen Hoffnung geben, die verzweifelt sind. Danke, dass Sie ein Licht in der Dunkelheit sind, und uns helfen, gegen Armut, Hunger, Verzweiflung und Einsamkeit zu kämpfen.“
Die Kältehilfe rettet Leben und gibt Hoffnung
Mit der Kältehilfe unterstützt die Heilsarmee in vielen Städten obdachlose Menschen, für die die kalten, nassen Wintermonate besonders hart und oft sogar lebensbedrohlich sind. Jedes Jahr erfrieren in Deutschland Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben. Die Heilsarmee gibt warme Mahlzeiten und Getränke, Kleidung, Decken und Schlafsäcke an sie aus und unterhält Notunterkünfte, Wärmestuben und Sozialcafés, die Schutz und Gemeinschaft bieten. Nicht zuletzt organisieren viele Heilsarmee-Gemeinden Weihnachtsfeiern für Menschen in Not.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Kältehilfe
Eindrücke von der Advents-Gala
Fotos: Kurt Gruhlke