Neuigkeiten – Korps Berlin-Südwest

Unser neuer Rundbrief ist da und kann hier heruntergeladen werden.

Die Frühjahrssammlung vom 22. März bis zum 30. April gibt uns auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, etwas Gutes zu tun. Indem wir lediglich auf ein paar uns liebgewordene Gewohnheiten für wenige Wochen verzichten, können wir die Kinder in unseren Partnerländern unterstützen. Machen auch Sie mit.

Kinderheime ausstatten - Kindeswohl fördern
Wir möchten für die Kinderheime der Heilsarmee in Indien sammeln und somit die Lebensbedingungen der Mädchen und Jungen verbessern. „Bitte helfen Sie uns, den Kindern in unseren Kinderheimen in Zentralindien eine Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen", stellt Lyn Hills das Projekt vor.

Unser neuer Rundbrief ist da und kann hier heruntergeladen werden.

Kältehilfe der Heilsarmee
Rund 45.000 Menschen leben in Deutschland auf der Straße. Auch immer mehr Alte und Familien sind von Armut betroffen. Die Heilsarmee hat für jede und jeden eine warme Stube, eine heiße Suppe und ein mitfühlendes Wort. Denn gegen Winterkälte hilft nur Herzenswärme!

Unser neuer Rundbrief ist da und kann hier heruntergeladen werden.

Herzliche Einladung
„HalloWas?!“ ist ein Mittelalterfest und DIE Halloween-Alternative für Eltern und Kindern, die keine Lust haben, von Tür zu Tür zu rennen. Jedes Jahr zum Reformationstag am 31. Oktober richten wir dieses Mittelalterspektakel für Kinder aus. Ein garantiert gruselfreier und doch abenteuerlicher Spaß!

Unser neuer Rundbrief ist da und kann hier heruntergeladen werden.

Unser neuer Rundbrief ist da und kann hier heruntergeladen werden.

Unser neuer Rundbrief ist da und kann hier heruntergeladen werden.
Majorin Olga Iniutochkina, Divisionsleiterin der Heilsarmee in Moldawien, mit dem Kind einer aus der Ukraine geflüchteten Familie.
Heilsarmee-Korps in Moldawien haben ukrainische Flüchtlingsfamilien in Gemeinderäumen untergebracht.

Die Heilsarmee leistet in der Ukraine und den Nachbarländern humanitäre Hilfe für die vom Krieg betroffenen und geflüchteten Menschen. Wir versorgen Familien und Einzelpersonen mit Nahrungsmitteln, Unterkünften und Notfallseelsorge-Angeboten. Bitte unterstützen Sie diese wichtigen Einsätze.

Wir haben sowohl für Geflüchtete aus der Ukraine als auch für Menschen, die sich ehrenamtlich für Flüchtlinge engagieren möchen, eine Info-Seite erstellt.
David Bowles (Heilsarmee) und Ekki, freiwilliger Helfer und Koordinator in Berlin.

Wie die Heilsarmee und Ehrenamtliche in Berlin Zusammenarbeiten
„Wir sind einfach da“ sagt Ekki, einer der Koordinatoren im Schichtdienst. Er und weitere 15 Freiwillige stehen jeden Tag am Bahnhof am Südkreuz in Berlin. Der 38-Jährige ist einer von drei bis vier Koordinatoren und hilft seit Beginn der Krise, um der Not der flüchtenden Ukrainer zu begegnen.