"Hallo(ween)was?!-Party" - Berlin-Südwest

Berlin-Südwest: Angefangen hatte alles mit zwei Müttern, die keine Lust mehr hatten, als Gespenster und Horrorfiguren verkleideten Kindern die Haustür zu öffnen, weil diese um Süßigkeiten bettelten und im Verweigerungsfall mit bösen Streichen drohten. Sehr schnell stellte sich heraus, dass so manche Mutter – auch aus der Heilsarmee-Kindertagesstätte – ähnlich dachte wie die ehemalige Korpsoffizierin von Berlin-Südwest und ihre Freundin. Und so entstand vor vier Jahren die "Hallo(ween)Was?!-Party".

In diesem Jahr trafen sich weit über 100 Kinder und Erwachsene auf der "Wartburg" (die viele fleißige Helfer im Korpssaal aufgebaut hatten), denn schließlich ist der 31. Oktober ja auch Reformationstag, und der hat ja auch mit der Wartburg etwas zu tun. Da gab es einen Burgturm, von dessen Spitze aus man mit einem Fernglas einen Rätseltext lesen musste, im Burgbrunnen konnten die kleinen Gäste Fische angeln und im dunklen Verlies versuchen, sich von vorher angelegten Fesseln zu befreien.

Der Sängerkrieg und Elisabeth von Thüringens Weg zu den Armen konnten mit einem Geschicklichkeitsspiel nachempfunden werden und in der Lutherstube galt es ein Rätsel zu lösen. Auch einen Pranger gab es und eine alte Buchdruckerpresse, auf der man sich den 23. Psalm drucken lassen konnte. In der Burgschänke wurden allerlei Leckereien für die kleinen und großen Gäste angeboten.

Im Freien konnte man sich mit richtigen Pfeilen und Bogen im Bogenschießen üben und im "Burghof" gab es von Zeit zu Zeit besondere Programmpunkte. Ein mittelalterlicher Tanz wurde eingeübt und kleine Gaukler führten ihre Kunststücke vor.


Einer der Höhepunkte war ein Minnesänger, der versuchte, mit seinem Lied das Herz des Burgfräuleins Esmeralda zu erobern (was ihm nach der dritten Strophe dann schlussendlich auch gelang). Auch Herr Luther durfte nicht fehlen und stand Rede und Antwort, als er von einer mittelalterlichen Heilsarmee-Burg-Majorin nach seinem Leben befragt wurde.

Nach der erfolgreichen Lösung aller im Burghof gestellten Rätsel konnte mittels des Lösungswortes eine Schatztruhe geöffnet werden, die voller Süßigkeiten steckte. An zwei Lagerfeuern klang der gelungene Nachmittag bei Stockbrot, Würstchen und (nicht ganz stilgerecht) Marshmallows aus. Also dann: Bis im nächsten Jahr am 31. Oktober!
rpw

Zurück