Neuigkeiten – Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Der neue Freundesbrief ist da und kann hier direkt heruntergeladen werden - viel Spaß beim Lesen

Jeden Donnerstag steht der Einsatzwagen der Heilsarmee in Chemnitz bereit, um Menschen, die in Not sind, mit einer warmen Mahlzeit und offenen Ohren zu unterstützen. Wir haben zwei Besucher des Einsatzwagens befragt und geben einen Einblick in ihren Alltag und ihre Wünsche.

In den Herbstferien machten wir mit den Familien des Familiencafés einen schönen Ausflug ins Jump`n play, einem Indoorspielplatz mit Trampolinen. Die Kinder hatten viel Freude beim Klettern, Verstecken, Rutschen und Toben.

Mein Name ist Marla Heidel, ich bin 25 Jahre alt und vor zwei Monaten mit meinem Mann nach Chemnitz gezogen. Ich bin sehr dankbar, dass ich seit November nun im Jugendclub Heilse mitarbeiten darf und freue mich über die Begegnungen mit den Jugendlichen.

In den Herbstferien konnten wir, (das Kinder- und Jugendhaus „UK“, das Domizil e.V. und der Jugendclub „Heilse“) Kindern und Jugendlichen ein ganz besonderes Angebot machen. Drei Tage Prag, eine wunderbare und schöne Stadt, wurde besucht.

Mein Name ist Nathanael, ich bin 30 Jahre alt und habe eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik abgeschlossen. Doch irgendwann merkte ich, dass ich meine Zeit lieber in junge Menschen investieren möchte, anstatt Maschinen zu bauen.

Im Oktober gingen Jugendliche der Heilsarmee Chemnitz an ihre körperlichen Grenzen und darüber hinaus: Sie bezwangen zu Fuß die Schneekoppe (1603,2 m).

In den Sommerferien bot das Familiencafé verschiedene Aktionen an. Neben alltäglichen Angeboten wie Brettspielnachmittag und Basteln, machten wir Eis und Riesenseifenblasen selber und veranstalteten eine Wasserschlacht.

Die Kältehilfe der Heilsarmee
In Deutschland leben rund 40.000 Menschen auf der Straße. Jetzt im Winter ist das besonders hart. Die Heilsarmee hilft mit warmen Mahlzeiten, Kleidung oder sicheren Schlafplätzen, die kalten Monate zu überstehen.

Politiker und CFC-Persönlichkeiten drehen für den guten Zweck.
Prominente Unterstützung kommt von Vertretern aus Politik und Sport: Mitglieder von Grünen, Linken und CDU, ein ehemaliger Bundestagsabgeordneter sowie Spitzenvertreter des Chemnitzer FC übernehmen tatkräftig für eine Stunde das Drehorgelspiel.

Wir möchten uns bei all unseren ehrenamtlichen Helfern bedanken, die sich unermüdlich im Einsatzwagen, im Neustart-Projekt und in unserer Gemeinde engagieren.
Wir möchten uns bei all unseren ehrenamtlichen Helfern bedanken, die sich unermüdlich im Einsatzwagen, im Neustart-Projekt und in unserer Gemeinde engagieren.

Für Kinder, Jungendliche und bedürftige Menschen laufen wir die Extrameile.

Jedes Jahr aufs Neue richtet die offene Kinder- und Jugendarbeit der „Heilse“ mehrere Beachvolleyballturniere auf heimischem Boden aus. Am 25.5.2024 traten das erste Mal in diesem Jahr 6 Mannschaften gegeneinander an.