Neuigkeiten – Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Quelle: https://pixabay.com/de/users/alexas_fotos-686414/

Liebe Kaßberg-Bewohner, 
wir greifen Ihnen gern unter die Arme, z.B. durch Einkaufshilfe – melden Sie sich bei uns! 

Aktuell ist die Heilsarmee in Chemnitz coronabedingt geschlossen. Viele Familien sind in der aktuellen Situation herausgefordert und teilweise überfordert. Wir sind für sie da und bieten individuelle Hilfen, Beratung, sowie Hausaufgabenhilfe an. 

In diesem Monat hat die Heilsarmee Chemnitz über ihren Youtube Kanal zwei neue Formate gestartet. "Siebzig Wertvollsekunden" und "Fakt und Fiktion

Einsatzwagen fährt wieder
Danke einer Ausnahmegenehmigung der Stadt Chemnitz finden ab sofort die Einsätze zu Versorgung Bedürftiger wieder statt.

Kreativ-Zeit! Wir basteln Weihnachtsgschenke. Diese schönen Ideen könnt ihr auch für Geburtstage und andere Anlässe basteln.

Am 24.12.2020 treffen wir uns nur online zum gemeinsamen Gottesdienst. Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Heute findet unsere Live-Online Weihnachtsfeier für unsere Besucher statt. Dafür wurden gestern und heute fleißig Geschenke verteilt. Die Freude darüber war groß ?

Seit dem 1. Advent bevölkern ganz besondere Figuren den Garten der Heilsarmee.

Aufgrund der aktuellen Coronalage müssen wir leider unsere Feier vor Ort absagen. Aber keine Angst: wir machen unsere Feier einfach mobil.
Von links: Majorin Claudia Klingbeil und Frank Heinrich (MdB 2009-2021)

Gerade in dieser schwierigen Zeit möchten wir in der Innenstadt für Weihnachtsstimmung sorgen und Spenden für die Heilsarmee Chemnitz sammeln

Seit dem 2. November 2020 hat das Korps Chemnitz einen aktiven "Suppenwagen", gespendet von der Bäckerei Einert. Bereits beim dritten Einsatz waren 35 Personen vor Ort.

Wir benötigen Hilfe um zu helfen.
Mit unserem Einsatzwagen wollen wir zu Bedürftigen in Chemnitz fahren und diese mit Suppe und Kaffee versorgen. Du kannst helfen. 17:30 Uhr Informationsabend für alle Neugierigen und Interessierten.

In der Zeit vom 10.08.-16.08.2019 waren die drei Projekte mit jeweils einer Gruppe ihrer Jugendlichen zur gemeinsamen Sommerfreizeit unterwegs. Vollgepackt starteten mit einer dreitägigen Kanutour im unteren Spreewald, bei der wir uns von Neu Lübbenau nach Trebatsch bewegten.

Im Sommerfußballcamp vom 4.-6. August vom Kinder und Jugendhaus UK, dem Jugendclub Heilse sowie dem Domizil e.V. können junge Fußballfreunde mit ehemaligen Profifußballern trainieren und das DFB-Sportabzeichen ablegen.