Neuigkeiten – Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

In den Sommerferien bot das Familiencafé verschiedene Aktionen an. Neben alltäglichen Angeboten wie Brettspielnachmittag und Basteln, machten wir Eis und Riesenseifenblasen selber und veranstalteten eine Wasserschlacht.

Die Kältehilfe der Heilsarmee
In Deutschland leben rund 40.000 Menschen auf der Straße. Jetzt im Winter ist das besonders hart. Die Heilsarmee hilft mit warmen Mahlzeiten, Kleidung oder sicheren Schlafplätzen, die kalten Monate zu überstehen.

Politiker und CFC-Persönlichkeiten drehen für den guten Zweck.
Prominente Unterstützung kommt von Vertretern aus Politik und Sport: Mitglieder von Grünen, Linken und CDU, ein ehemaliger Bundestagsabgeordneter sowie Spitzenvertreter des Chemnitzer FC übernehmen tatkräftig für eine Stunde das Drehorgelspiel.

Wir möchten uns bei all unseren ehrenamtlichen Helfern bedanken, die sich unermüdlich im Einsatzwagen, im Neustart-Projekt und in unserer Gemeinde engagieren.
Wir möchten uns bei all unseren ehrenamtlichen Helfern bedanken, die sich unermüdlich im Einsatzwagen, im Neustart-Projekt und in unserer Gemeinde engagieren.

Für Kinder, Jungendliche und bedürftige Menschen laufen wir die Extrameile.

Jedes Jahr aufs Neue richtet die offene Kinder- und Jugendarbeit der „Heilse“ mehrere Beachvolleyballturniere auf heimischem Boden aus. Am 25.5.2024 traten das erste Mal in diesem Jahr 6 Mannschaften gegeneinander an.

Etwas tun gegen Müll und Abfall in unserem Stadtteil war uns auch dieses Jahr ein Anliegen. Am 7. Mai fanden sich ca. 15 junge Menschen zu dieser Aktion in der „Heilse“ ein.

Ab acht Uhr am Sonntagmorgen ist in der "Heilse" Betrieb. Die Lobpreisband trifft sich schon früh zur finalen Probe, bevor es richtig losgeht.  Technik wird aufgebaut und eingerichtet, damit die Livestream-Übertragung rechtzeitig läuft.

Auch dieses Jahr ist es wieder traurigerweise soweit und unsere FSJ-lerin Ellen verlässt uns nach knapp einem Jahr FSJ. Wir haben die sympathische Blondine zu ihrem Jahr in der Heilse interviewt und konnten mit ihr über ihre Erfahrungen plaudern.

Am 15.05.2024 konnten wir feierlich unseren Sonnenschirm einweihen. Das Wetter war herrlich sonnig, sodass wir ihn sehr gut testen konnten. Im angenehmen Schatten saßen wir mit unseren besuchenden Familien und weiteren Gästen bei einer kühlen Limonade und gegrillten Leckereien.

Kai kommt montags regelmäßig zum Einsatzwagen. Vor einigen Monaten konnten wir ihn motivieren Hilfe anzunehmen, als ihm die Wohnung gekündigt wurde.

Vom 28.5. bis 31.5.2024 fand das U18-Wahlprojekt im Jugendclub statt. Dies ist ein partizipatives Bildungsprojekt mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen politisch-demokratische Teilhabe zu ermöglichen und zu vermitteln.

Im neuen Freundesbrief könnt ihr alle Neuigkeiten, Berichte von Menschen die mit uns  unterwegs sind und natürlich auch die Punkte finden, wo es bei uns klemmt und ihr uns helfen könntet.