Band-Leben in der Heilse

Seit einiger Zeit ist die Heilse eine Heimat für Bands unterschiedlicher Musikrichtungen geworden. Die Musiker sind z. B. Jugendclub-Besucher oder Gemeindemitglieder. Aber auch Gäste von außerhalb nutzen die Räumlichkeiten zu diesem Zweck. Stiftungsgelder machten die Einrichtung eines Bandproberaums möglich. Das Angebot soll vor allem Jugendliche und junge Erwachsene fördern und ihnen Raum für musikalische Entfaltung geben. Auch Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit soll dadurch gesteigert werden.

Der Proberaum ist mit Instrumenten, Bühne und Technik ausgestattet und steht während des gebuchten Zeitraumes vollständig zur Verfügung. Über die Internetseite des Jugendclubs können die Bands den Raum bequem buchen. Verschiedene Besuchergruppen nutzen den Raum, darunter momentan vor allem Bands, die traditionelle sowie eigene Roma-Musik spielen. Eine Band, die den Proberaum regelmäßig nutzt, hat bereits beim Sommerfest der Heilsarmee gespielt. Zudem finden gelegentlich Konzerte von einer Besucherband des Jugendclubs im Keller statt, bei denen zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene dabei sind und für gute Stimmung sorgen. Wir sind sehr dankbar für diesen geschaffenen Raum. Aber nicht nur dort wird musiziert, sondern auch der Jugendclubkeller wird gern dazu genutzt. In den kommenden Freundesbriefen wollen wir einige Bands interviewen, die unser Haus mit Klängen erfüllen.

Band-Leben Teil 1: Die Lobpreisband der Heilse

Beginnen wollen wir mit unserer Heilse-eigenen Band. Dazu gehören:

Sarah (Piano und Gesang), Samuel (Schlagzeug), Artem (Akustik- und E-Gitarre, Gesang), Lukas (Gitarre), Artur (Bassgitarre), Madi (Gesang) und Jamina (Cello).

Welche Art von Musik macht ihr?

Wir machen ausschließlich Lobpreismusik und wollen Gott damit die Ehre geben. Die Lieder, die wir spielen, sind meist moderne Lobpreislieder, aber auch bekannte „Klassiker“ sind mit dabei – sowohl deutsch als auch englisch. Dabei versuchen wir sie oft auf unsere eigene Weise zu interpretieren und bringen unseren persönlichen Stil mit ein.

Was gefällt euch daran?

Uns begeistert, Musik für Jesus zu machen und anderen damit in Gottesdiensten eine gute Lobpreiszeit zu ermöglichen. In Psalm 22,4 heißt es „Gott wohnt im Lobpreis seines Volkes.“ und es ist eine große Ehre, dass wir das nicht nur als Musiker, sondern als Gemeinschaft tun dürfen. Wenn wir zusammen spielen und singen, erleben wir Gottes Nähe ganz besonders, weil wir in der Musik alles vor ihn bringen dürfen. Außerdem macht es uns viel Freude gemeinsam Musik zu machen und da individuell unsere Gaben und Talente mit einzubringen.

Was bringt euch der Bandprobenraum?

Der Bandprobenraum gibt uns die Möglichkeit, regelmäßig und ungestört gemeinsam zu proben. Wir können dort an unserem Zusammenspiel arbeiten, neue Lieder ausprobieren und unsere Musik weiterentwickeln. Es hilft uns, als Band besser zusammenzuwachsen und uns auf die Gottesdienste gut vorzubereiten. Ohne den Bandprobenraum wäre das nicht möglich.

Tretet ihr öffentlich auf und wenn ja, wo und wann?

Ja, wir gestalten wöchentlich die Gottesdienste der Heilsarmee musikalisch mit – egal ob die Gottesdienste im Saal oder draußen stattfinden. Diese finden immer sonntags 10:30 im Saal der Heilsarmee statt. Darüber hinaus spielen wir auch bei besonderen Festen oder Lobpreisabenden innerhalb der Heilsarmee.

Was bedeutet euch Musik?

Musik ist für uns eine Form, Gott zu begegnen und ihm die Ehre zu geben. Lobpreis ist ein zentraler Teil unseres Glaubenslebens und gehört für uns ganz selbstverständlich dazu. Musik verbindet uns mit Gott und miteinander – im Gottesdienst, in der Probe und oft auch darüber hinaus. Es kann Herzen berühren, ermutigen, trösten und unsere Beziehung zu Gott stärken.

Was wollt ihr mit eurer Musik erreichen oder rüberbringen?

Unser Ziel ist es, mit unserer Musik Menschen in die Gegenwart Gottes zu führen. Wir möchten helfen, den Blick auf Jesus zu richten – durch Lieder, die Hoffnung und Wahrheit vermitteln. Uns geht es nicht um die Performance, sondern um echten Lobpreis.

Zurück