Wie hier in Berlin versorgt die Heilsarmee in Deutschland trotz und gerade in Zeiten von Corona weiterhin Obdachlose und bedürftige Menschen mit dem Nötigsten. Foto: Uwe Schwarze
Die Heilsarmee in den Medien
Hier finden Sie eine Auswahl von Presseartikeln über die Heilsarmee. Bei den Headlines und angeführten Vorschautexten handelt es sich um Zitate – diese sind geistiges Eigentum der betreffenden Medien und geben nicht die Meinung und den Standpunkt der Heilsarmee wider.
Beim Klick auf „Weiterlesen“ gelangen Sie zum jeweiligem Artikel auf der Website des herausgebenden Mediums.
Presseschau: Heilsarmee in den Medien // November 2015
„Heilsarmee Leipzig eröffnet Möbelzentrale in Paunsdorf. Seit Dienstag können Bedürftige und Flüchtlinge in Paunsdorf, gespendete Möbel, Fahrräder, Kühlschränke und andere Dinge zu einem günstigen Preis kaufen.“
„In Paunsdorf öffnet am Dienstag-Vormittag eine Möbelzentrale für Bedürftige. Wegen der großen Spendenbereitschaft der Leipziger rief die Heilsarmee das Projekt ins Leben. Neben dem Begegnungszentrum können Bedürftige gespendete Möbel günstig kaufen.“
„Die Leipziger Heilsarmee hat sieben Syrer aufgenommen. Davon profitieren beide Seiten: Denn bis die Flüchtlinge eine Arbeitserlaubnis bekommen, helfen sie ehrenamtlich.“
TV-Interview: Kapitänin Christiane Walz spricht in der Fernsehsendung „Gott sei Dank“ über die Heilsarmee, die Arbeit ihrer Gemeinde in Solingen und darüber, dass sie schonmal für eine Politesse gehalten wird ...
„Helfen - das ist die Stärke der Heilsarmee. Angeregt durch die Stadt Leipzig hat die »Armee ohne Waffen» auch Flüchtlinge aufgenommen. Bis die Flüchtlinge eine Arbeitserlaubnis in Deutschland bekommen, helfen Sie bei den verschiedenen Projekten der Heilsarmee schon ehrenamtlich mit.“