Wie hier in Berlin versorgt die Heilsarmee in Deutschland trotz und gerade in Zeiten von Corona weiterhin Obdachlose und bedürftige Menschen mit dem Nötigsten. Foto: Uwe Schwarze
Die Heilsarmee in den Medien
Hier finden Sie eine Auswahl von Presseartikeln über die Heilsarmee. Bei den Headlines und angeführten Vorschautexten handelt es sich um Zitate – diese sind geistiges Eigentum der betreffenden Medien und geben nicht die Meinung und den Standpunkt der Heilsarmee wider.
Beim Klick auf „Weiterlesen“ gelangen Sie zum jeweiligem Artikel auf der Website des herausgebenden Mediums.
„Besondere Helfer konnte der Leiter des Cafés Treffpunkt, Siegfried Fischer, vor wenigen Tagen zur Essenausgabe begrüßen. Das Café Treffpunkt ist eine Einrichtung der Heilsarmee.“
„Für den guten Zweck und um seiner gefallenen Kameraden zu gedenken: Der ehemalige Militär-Funker Harry Read möchte zum 75. Jahrestag des „D-Day“ seinen Fallschirmsprung von damals wiederholen.“
„Vor 75 Jahren sprang Harry Read mit einem Fallschirm über Frankreich ab, um gegen die Nazis zu kämpfen. Zu den Feierlichkeiten des D-Day will er seinen Sprung wiederholen.“ Er möchte damit auf das Problem von Menschenhandel und Sklaverei aufmerksam machen und sammelt hierfür Spenden für die Heilsarmee.
„Wir waren für euch in St. Pauli bei der Heilsarmee unterwegs. Ein leuchtend orangefarbenes Schild verkündet: „Jesus lebt“. Die Mitarbeiter kümmern sich auf der Reeperbahn um obdachlose und bedürftige Menschen.“