Wie hier in Berlin versorgt die Heilsarmee in Deutschland trotz und gerade in Zeiten von Corona weiterhin Obdachlose und bedürftige Menschen mit dem Nötigsten. Foto: Uwe Schwarze
Die Heilsarmee in den Medien
Hier finden Sie eine Auswahl von Presseartikeln über die Heilsarmee. Bei den Headlines und angeführten Vorschautexten handelt es sich um Zitate – diese sind geistiges Eigentum der betreffenden Medien und geben nicht die Meinung und den Standpunkt der Heilsarmee wider.
Beim Klick auf „Weiterlesen“ gelangen Sie zum jeweiligem Artikel auf der Website des herausgebenden Mediums.
Presseschau: Heilsarmee in den Medien // Oktober 2019
„Bonn Das Begegnungscafé der Heilsarmee an der Dorotheenstraße, das erst vor fünf Jahren öffnete, schließt zum Monatsende. Der Grund: Die Gemeinde hat nicht genügend Helfer.“
„Michael Schramm lebt auf der Straße – wie Hunderte Dresdner. Kampf und Beleidigungen gehören zu seinem Leben. Zum Mittagessen kommt er in die Räume der Heilsarmee.“
„Auch Rosi Scharf, Auxiliar-Kapitänin bei der Heilsarmee in Dresden sagt: "Unsere Kleiderkammer wird das ganze Jahr über sehr gut in Anspruch genommen." An gespendeten Sachen gebe es keinen Mangel.“
„Der wohl bekannteste Obdachlose Deutschlands, Bestseller-Autor Richard Brox, spendet den kompletten Erlös seines neuen Buches an das Göttinger Heilsarmee-Haus. Damit möchte er das sanierungsbedürftige ,Vorzeigeprojekt‘ unterstützen.“
„30 hoch qualifizierte Musiker mit einer ungewöhnlichen Botschaft luden am Samstagabend in die Räume der Freien evangelischen Gemeinde Solingen-Mitte ein. Das Ensemble der Brass Band ist eine Auswahl der besten Blechbläser der Heilsarmee aus dem Westen Deutschlands.“
„Dringend notwendig ist die Erweiterung der Einrichtung der Heilsarmee in Reick. Dafür soll ein Neubau errichtet werden, damit mehr Hilfsbedürftigen Unterstützung gegeben, werden kann. Um notwendige Gelder dafür einzuwerben, wurde kürzlich zum Charity Lunch eingeladen.“
„Es bröckelt unter dem Dach der Heilsarmee in Göttingen. Risse durchziehen das Wohnheim für Wohnungslose und Handflächen große Fassadenteile sind schon herabgefallen. Jetzt macht die Einrichtung Druck bei der Stadt – ihr gehört das Haus.“
„Die Gubener Heilsarmee feiert am 31. Oktober „HalloWas“, ein Alternativprogramm zu Halloween, wie Wencke Wanke vom Korps Guben mitteilt. Bei dem Fest dreht sich alles um Martin Luther.“
„Mit dem Pop-Song »You and me« vertritt eine Musikgruppe der Heilsarmee die Schweiz beim Europäischen Schlagerwettbewerb in Malmö. Doch wer ist die Heilsarmee? Benjamin Lassiwe sprach mit dem Nationalen Oberkommandierenden in Deutschland, Polen und Litauen, Oberst Patrick Naud.“