Lazarettstr. 10, 45127 Essen-Gelsenkirchen Versammlungsort
Märkische Str. 34, 45888 Gelsenkirchen Postadresse

Korps Essen-Gelsenkirchen

Eine Gemeinde der Heilsarmee in Deutschland

Neuigkeiten – Korps Essen-Gelsenkirchen

Zum Gedenken an Majorin Sonja Kersting fand am Samstag, 06. Januar 2024, eine Gedächtnisversammlung statt. Majorin Kersting, die im Jahr 2021 ihr 60-jähriges Offiziersjubiläum feierte, hat zuletzt in Essen, ganz in der Nähe zum Korps-Gebäude, gewohnt.
Das Bild zeigt Werner Huhn, den Verfasser dieses Textes, an der Drehorgel.

Altes mechanisches Musikinstrument entpuppt sich als Besuchermagnet
Im August 2023 kam der Gedanke ob es nicht schön wäre, als Heilsarmee Essen-Gelsenkirchen auch eine Drehorgel zur Verbreitung der frohen Botschaft einzusetzen. Und dies nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch zu anderen Anlässen - ob im Freien oder im Korpssaal.

In diesem Jahr hatten wir die NBA (Nostalgie Band Amsterdam) zu Gast in Gelsenkirchen.

Zum ersten mal seit unserem Umzug fand in diesem Jahr wieder unser Adventsbasar statt. Neben einer großen Auswahl an weihnachtlicher Dekoration, konnten man in gemütlicher Atmosphäre eine frische Waffel und ein Heißgetränk genießen.

Ein Jahr nach unserem Umzug haben wir nun auch außen einen sichtbaren Hinweis auf unseren Saal. Wir sind unseren Helfern dankbar, die in schwindelerregender Höhe das Schild an die Außenwand des Gebäudes schraubten.

Die Kältehilfe der Heilsarmee
In Deutschland leben rund 40.000 Menschen auf der Straße. Jetzt im Winter ist das besonders hart. Die Heilsarmee hilft mit warmen Mahlzeiten, Kleidung oder sicheren Schlafplätzen, die kalten Monate zu überstehen.

Majorin Sonja Kersting
Majorin Sonja Kersting ist am 26.11.2023 im Alter von 85 Jahren zur Herrlichkeit befördert worden. Majorin Kersting, die im Jahr 2021 ihr 60-jähriges Offiziersjubiläum feierte, hat zuletzt in Essen,  ganz in der Nähe zum Korps-Gebäude, gewohnt.  Sie nahm regelmäßig aktiv an den Versammlungen

In diesem Jahr hat die Brassband der Heilsarmee in Gelsenkirchen an der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag teilgenommen. Mit Liedern wie "Herr bleib bei mir" oder "Ich bete an die Macht der Liebe" konnten wir so den Menschen Hoffnung geben.

Mit einer stimmungsvollen Veranstaltung in Berlin läutet die Heilsarmee die Adventszeit und die diesjährige Kältehilfe ein.

Auch in diesem Jahr hat die Kapelle der Heilsarmee in Gelsenkirchen den St. Martinsumzug in Bulmke wieder begleitet.

Gemeinsam Gutes tun!
„Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen. Das sind die Opfer, an denen Gott Gefallen hat“, so heißt es in der Bibel (Hebräer 13,16). Bitte helfen Sie uns, dieses Bibelwort zu verwirklichen und notleidenden Menschen beizustehen.

Von Frauen - für Frauen: Das Frauenwochenende der HEILSARMEE

Korps Essen-Gelsenkirchen und Wuppertal waren gemeinsam unterwegs
Unter dem Motto "Freude" stand der gemeinsame Ausflug der Korps Essen-Gelsenkirchen und Wuppertal zum CVJM Waldheim nach Gevelsberg. Dort erwartete uns ein großes Freizeitareal mit verschiedenen Möglichkeiten, wie z. B. Fußball oder wandern.

Das zweite Café-Konzert in diesem Jahr stand unter dem Motto: "Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben." (Matth. 11,28)