Zum Gedenken an Majorin Sonja Kersting fand am Samstag, 06. Januar 2024, eine Gedächtnisversammlung statt. Majorin Kersting, die im Jahr 2021 ihr 60-jähriges Offiziersjubiläum feierte, hat zuletzt in Essen, ganz in der Nähe zum Korps-Gebäude, gewohnt.
Altes mechanisches Musikinstrument entpuppt sich als Besuchermagnet
Im August 2023 kam der Gedanke ob es nicht schön wäre, als Heilsarmee Essen-Gelsenkirchen auch eine Drehorgel zur Verbreitung der frohen Botschaft einzusetzen. Und dies nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch zu anderen Anlässen - ob im Freien oder im Korpssaal.
Zum ersten mal seit unserem Umzug fand in diesem Jahr wieder unser Adventsbasar statt. Neben einer großen Auswahl an weihnachtlicher Dekoration, konnten man in gemütlicher Atmosphäre eine frische Waffel und ein Heißgetränk genießen.
Ein Jahr nach unserem Umzug haben wir nun auch außen einen sichtbaren Hinweis auf unseren Saal. Wir sind unseren Helfern dankbar, die in schwindelerregender Höhe das Schild an die Außenwand des Gebäudes schraubten.
In Deutschland leben rund 40.000 Menschen auf der Straße. Jetzt im Winter ist das besonders hart. Die Heilsarmee hilft mit warmen Mahlzeiten, Kleidung oder sicheren Schlafplätzen, die kalten Monate zu überstehen.
Majorin Sonja Kersting ist am 26.11.2023 im Alter von 85 Jahren zur Herrlichkeit befördert worden.
Majorin Kersting, die im Jahr 2021 ihr 60-jähriges Offiziersjubiläum feierte, hat zuletzt in Essen, ganz in der Nähe zum Korps-Gebäude, gewohnt.
Sie nahm regelmäßig aktiv an den Versammlungen
In diesem Jahr hat die Brassband der Heilsarmee in Gelsenkirchen an der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag teilgenommen. Mit Liedern wie "Herr bleib bei mir" oder "Ich bete an die Macht der Liebe" konnten wir so den Menschen Hoffnung geben.
„Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen. Das sind die Opfer, an denen Gott Gefallen hat“, so heißt es in der Bibel (Hebräer 13,16). Bitte helfen Sie uns, dieses Bibelwort zu verwirklichen und notleidenden Menschen beizustehen.
Korps Essen-Gelsenkirchen und Wuppertal waren gemeinsam unterwegs
Unter dem Motto "Freude" stand der gemeinsame Ausflug der Korps Essen-Gelsenkirchen und Wuppertal zum CVJM Waldheim nach Gevelsberg. Dort erwartete uns ein großes Freizeitareal mit verschiedenen Möglichkeiten, wie z. B. Fußball oder wandern.
Das zweite Café-Konzert in diesem Jahr stand unter dem Motto: "Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben." (Matth. 11,28)
Diese Webseite verwendet Cookies und Analyseprogramme
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert Einstellungen des Benutzers bei der Wiedergabe von eingebetteten Videos von Youtube.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 1 Jahr
Speichert Einstellungen des Benutzers bei der Wiedergabe von eingebetteten Videos von Vimeo.
Anbieter: Vimeo
Speicherdauer: 1 Jahr
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 2 Jahre
Technischer Name: _ga,_gid
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 1 Jahr
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 1 Jahr
Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Wird von der Audio-Plattform SoundCloud verwendet, um ihre eingebetteten Inhalte/Dienste auf der Website zu implementieren, zu messen und zu verbessern - Die Datensammlung umfasst auch die Interaktion der Besucher mit eingebetteten Inhalten/Diensten. Dies kann für Statistiken oder Marketingzwecke genutzt werden.