Tagesablauf und Freizeitgestaltung
Die Tagesstrukturierung ist wichtiger Bestandteil des Leistungsangebotes im Erik-Wickberg-Haus und entspringt dem Normalisierungsprinzip.
Die Gestaltung des Tages in wiederkehrende, verlässliche Tages- und Wochenabläufe bietet Sicherheit und soll die Basis für die Förderung oder den Erhalt von Fähigkeiten und Fertigkeiten bilden und außerdem Isolation und möglicher Einsamkeit, aber auch dem Konsum von Suchtmitteln entgegenwirken.
Das Erik-Wickberg-Haus bietet folgende Beschäftigungsmöglichkeiten für die Klienten:
· Holzarbeiten in der eigenen Holzwerkstatt
· Waschküche
· Gartenarbeit
· Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten
· Reinigungsarbeiten
· Küchen- und Spülküchenarbeiten
· Gastronomische Tätigkeiten im Café Vis à Vis
Jeder Klient erhält die Möglichkeit, jeden der Beschäftigungsbereiche zu durchlaufen um in Absprache mit den Arbeitsanleitern und Sozialarbeitern den Bereich zu wählen, der den eigenen Fähigkeiten und Neigungen entspricht. Allerdings sollte jeder Arbeitsbereich nur eine angemessene Anzahl an Beschäftigten aufweisen, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten.
Die Arbeitsanleiter und Sozialarbeiter planen gemeinsam mit dem Klienten die Herangehensweise und legen seine individuellen Ziele fest. In regelmäßig stattfindenden, gemeinsamen Gesprächen wird der Fortschritt überprüft und die Vorgehensweise bei Bedarf angepasst.
Die Klienten haben die Möglichkeit, bis zu 40 Stunden pro Woche unter arbeitspädagogischer Anleitung zu arbeiten, je nach individueller Leistungs- und Belastungsfähigkeit. Sie erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung.
Insbesondere Schlüsselfertigkeiten, die auf dem ersten Arbeitsmarkt erwartet werden, wie zum Beispiel: Ausdauer- und Belastungsfähigkeit, Konzentration, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Pünktlichkeit, können im Erik-Wickberg-Haus trainiert werden.
Eigeninitiative, Selbständigkeit und die Teilhabe am Arbeitsleben der Klienten werden somit gefördert.

Das Café "Vis à Vis" ist Teil unserer tagesstrukturierenden Maßnahmen und wird in fachlicher Anleitung durch eine Arbeitsanleiterin gemeinsam mit unseren Bewohnern betrieben. Hier erwarten Sie köstliche Kaffeevariationen, erfrischende Kaltgetränke sowie täglich frisch gebackene Kuchen, belegte Brötchen und gelegentlich ein warmer Mittagstisch – alles zu erschwinglichen Preisen.
Unser Café ist ein offener Begegnungsort für Nachbarn, Besucher und alle Interessierten, die sich bei gemütlicher Atmosphäre austauschen oder einfach verweilen möchten. Für Abwechslung sorgen eine Dartscheibe, ein Billardtisch und ein Kicker, zudem steht ein PC mit Internetzugang zur Verfügung. Auf Anfrage können auch jederzeit gerne ganze Kuchen für Feierlichkeiten, Geburtstage oder Familienfeste vorbestellt werden.
Das gesamte Team des Café Vis à Vis freut sich auf Ihren Besuch und heißt Sie jederzeit herzlich willkommen!
Die Öffnungszeiten sind Zurzeit:
-
Mo 8.30 - 17.00 Uhr
-
Di 8.30 - 17.00 Uhr
-
Mi 8.30 - 17.00 Uhr
-
Do 8.30 - 17.00 Uhr
-
Fr 8.30 - 17.00 Uhr
- Sa 10.30 - 16.00 Uhr
- So 10.30 - 16.00 Uhr
Sommerfest
Einmal im Jahr, wenn die Sonne lacht, laden wir herzlich zu unserem Sommerfest ein. Gemeinsam mit unseren Bewohnern, Mitarbeitenden, Nachbarinnen und Nachbarn, Kooperationspartnern, Freundinnen und Freunden des Hauses sowie Kolleginnen und Kollegen aus dem Hilfesystem feiern wir ein buntes Fest der Begegnung.
Es ist ein Tag zum Innehalten und Genießen – eine Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Menschen kennenzulernen oder einfach eine wohlverdiente Pause vom Alltag zu machen – in entspannter, geselliger Atmosphäre.
Unsere Küche verwöhnt Sie mit leckeren Speisen, meist frisch vom Grill, während unser Café Sie mit feinen Kaffeevariationen, hausgemachtem Kuchen und süßen Köstlichkeiten überrascht. Musikalische Untermalung, alkoholfreie Cocktails, Spiele und kleine Aktionen sorgen für gute Stimmung. Auch für unsere kleinen Gäste gibt es immer etwas Besonderes zu entdecken und zu erleben.
Ob langjähriger Wegbegleiter oder erstmalig zu Besuch – jede*r ist herzlich willkommen, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern!
Adventsfeier
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt und die Tage kürzer werden, laden wir zu einer stimmungsvollen Adventsfeier in das Erik-Wickberg-Haus ein – ein herzliches Beisammensein für alle, die sich auf die Weihnachtszeit einstimmen möchten.
Im Hof lodert das Lagerfeuer, es gibt wärmende Suppen und Heißgetränke sowie frisch gebackene Waffeln und andere Leckereien – alles kostenlos für unsere Gäste. Besonders einladend ist der stimmungsvolle Stand mit liebevoll gefertigten Produkten aus unserer Holzwerkstatt, der zum Stöbern und Staunen einlädt – und bei dem sich interessante Artikel für die nächste Bescherung erwerben lassen!
Ein echtes Highlight ist unsere große, selbstgebaute Weihnachtskrippe, die sogar von unseren kleinen Besucherinnen und Besuchern betreten werden darf – ein ganz besonderes Erlebnis zum Mitfühlen und Staunen.
Begleitet von besinnlicher Blasmusik der Heilsarmee-Kapelle und dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern verbringen wir miteinander ein paar ruhige, herzliche Stunden – fern vom Trubel – aber ganz nah an der Wärme und dem Geist der Weihnachtszeit.
Alle Interessierten, Freundinnen und Freunde des Hauses sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Events im Café Vis à Vis
Unser Café Vis à Vis wird bei besonderem Anlass gerne für vielfältige Veranstaltungen genutzt. Die einladende Atmosphäre des Cafés bietet den idealen Rahmen für inspirierende Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse.
So fanden hier bereits Konzerte, Lesungen oder Vorträge statt – stets getragen von einem offenen Miteinander und regem Austausch.
Bei Interesse an einer Veranstaltung oder der Nutzung des Raumes sprechen Sie uns gerne an – die Einrichtungsleitung freut sich über Ihre Anfrage.