Neuigkeiten – Erik-Wickberg-Haus, Köln

Zum ersten Mal unter der neuen Leitung von Manuel Kramp veranstaltete das Erik-Wickberg-Haus dieses Jahr eine kleine Adventsfeier. Gemeinsam mit zahlreichen Besuchern stimmten sich unsere Mitarbeiter und Bewohner auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein.
Foto: Uwe Schmitz

Manuel Kramp leitet seit Juni 2024 das Erik-Wickberg-Haus der Heilsarmee, ein Männerwohnheim im Kölner Stadtteil Ehrenfeld. Zuvor war er viele Jahre für andere karitative Träger tätig. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Weihnachten für notleidende Menschen.

Die Kältehilfe der Heilsarmee
In Deutschland leben rund 40.000 Menschen auf der Straße. Jetzt im Winter ist das besonders hart. Die Heilsarmee hilft mit warmen Mahlzeiten, Kleidung oder sicheren Schlafplätzen, die kalten Monate zu überstehen.

Wir laden Euch herzlich zu unserer Adventsfeier am 10. Dezember 2024 um 16 Uhr ein!

Am 30.08. 2024 feiern wir das 50-jährige Bestehen des Erik-Wickberg-Hauses. Ihr seid alle herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern.

Ende Juni verabschiedete sich André Herbst, der bisherige Einrichtungsleiter des Erik-Wickberg-Hauses, mit einer kleinen Feier in den Ruhestand. Nach über sieben Jahren verließ er das EWH mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Gleichzeitig wurde sein Nachfolger, Manuel Kramp vorgestellt.

Auch in diesem Winter beteiligen sich unsere Mitarbeitenden wieder an den Kältegängen in Köln. In unserer Einrichtung bieten wir außerdem die Möglichkeit, sich Sheltersuits und warme Bekleidung abzuholen - solange der Vorrat reicht

Am 14. Dezember fand unsere alljährliche Bewohnerweihnachtsfeier statt.
Richard Brox (links) und Günter Wallraff bei der Pressekonferenz im Erich-Wickberg-Haus. (Foto: Gregor Nick)

Richard Brox war lange obdachlos. 2018 landete er mit seiner Autobiografie einen Beststeller. Jetzt präsentierte er sein neues Buch im Erik-Wickberg-Haus der Heilsarmee. Kein Zufall, denn Brox lebte selbst in Heilsarmee-Einrichtungen. Und findet sie weiterhin vorbildlich.

Mitarbeiter:innen des Erik-Wickberg-Hauses nahmen an einer zentralen Müllsammelaktion am Deutzer Rheinufer teil.

Die Kältehilfe der Heilsarmee
In Deutschland leben rund 40.000 Menschen auf der Straße. Jetzt im Winter ist das besonders hart. Die Heilsarmee hilft mit warmen Mahlzeiten, Kleidung oder sicheren Schlafplätzen, die kalten Monate zu überstehen.

Mit einer stimmungsvollen Veranstaltung in Berlin läutet die Heilsarmee die Adventszeit und die diesjährige Kältehilfe ein.

Gemeinsam Gutes tun!
„Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen. Das sind die Opfer, an denen Gott Gefallen hat“, so heißt es in der Bibel (Hebräer 13,16). Bitte helfen Sie uns, dieses Bibelwort zu verwirklichen und notleidenden Menschen beizustehen.

Dank einer großzügigen Spende der Schmidt-Buchner-Stiftung konnten wir unser Café-Bistro Vis à Vis rundum renovieren und modernisieren. Hier die Eindrücke unserer Einweihungsfeier.

Eine Woche lang „Sommer, Sonne, Strand und Meer“ hieß es für eine Gruppe unserer Bewohner auf der diesjährigen Sommer-Freizeit des EWH.