Neuigkeiten – Erik-Wickberg-Haus, Köln

Am 10. Juli hat das Erik-Wickberg-Haus zum diesjährigen Sommerfest eingeladen. Bei Live-Musik, DJ und bestem Wetter war die Stimmung heiter, ausgelassen und fröhlich.

Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die Bewohner des Erik-Wickberg-Hauses gemeinsam mit Mitarbeitenden einen Ausflug zur Grillhütte an der Saaler Mühle in Bergisch-Gladbach. Vor Ort wurde gegrillt, Musik gehört, Boule gespielt und das schöne Wetter inmitten der Natur genossen.

Am 26. Mai 2025 fand in der JVA Siegburg der erste „Infotag Wohnen“ statt, eine Initiative zur Unterstützung von Inhaftierten beim Übergang in ein eigenständiges Leben. Das Erik-Wickberg-Haus war als eine von sechs Einrichtungen vertreten und stellte seine Wohnangebote und begleitenden Hilfen vor

Zum ersten Mal wurde bei uns an Weiberfastnacht richtig Karneval gefeiert – und das mit allem, was dazugehört! Pünktlich um 11:11 Uhr startete unsere kleine, aber feine Sitzung mit der Live-Übertragung vom Heumarkt, bester Karnevalsmusik und echten rheinischen Leckereien: selbstgemachte Currywurst, Berliner

In der April-Ausgabe 2025 des Straßenmagazins Draußenseiter wurde über den Mittagstisch im Erik-Wickberg-Haus berichtet – liebevoll, ehrlich und mit viel Gespür für die Bedeutung solcher Angebote für die Menschen in unserer Stadt.

Zum ersten Mal unter der neuen Leitung von Manuel Kramp veranstaltete das Erik-Wickberg-Haus dieses Jahr eine kleine Adventsfeier. Gemeinsam mit zahlreichen Besuchern stimmten sich unsere Mitarbeiter und Bewohner auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein.
Foto: Uwe Schmitz

Manuel Kramp leitet seit Juni 2024 das Erik-Wickberg-Haus der Heilsarmee, ein Männerwohnheim im Kölner Stadtteil Ehrenfeld. Zuvor war er viele Jahre für andere karitative Träger tätig. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Weihnachten für notleidende Menschen.

Die Kältehilfe der Heilsarmee
In Deutschland leben rund 40.000 Menschen auf der Straße. Jetzt im Winter ist das besonders hart. Die Heilsarmee hilft mit warmen Mahlzeiten, Kleidung oder sicheren Schlafplätzen, die kalten Monate zu überstehen.

Wir laden Euch herzlich zu unserer Adventsfeier am 10. Dezember 2024 um 16 Uhr ein!

Am 30.08. 2024 feiern wir das 50-jährige Bestehen des Erik-Wickberg-Hauses. Ihr seid alle herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern.

Ende Juni verabschiedete sich André Herbst, der bisherige Einrichtungsleiter des Erik-Wickberg-Hauses, mit einer kleinen Feier in den Ruhestand. Nach über sieben Jahren verließ er das EWH mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Gleichzeitig wurde sein Nachfolger, Manuel Kramp vorgestellt.

Auch in diesem Winter beteiligen sich unsere Mitarbeitenden wieder an den Kältegängen in Köln. In unserer Einrichtung bieten wir außerdem die Möglichkeit, sich Sheltersuits und warme Bekleidung abzuholen - solange der Vorrat reicht

Am 14. Dezember fand unsere alljährliche Bewohnerweihnachtsfeier statt.
Richard Brox (links) und Günter Wallraff bei der Pressekonferenz im Erich-Wickberg-Haus. (Foto: Gregor Nick)

Richard Brox war lange obdachlos. 2018 landete er mit seiner Autobiografie einen Beststeller. Jetzt präsentierte er sein neues Buch im Erik-Wickberg-Haus der Heilsarmee. Kein Zufall, denn Brox lebte selbst in Heilsarmee-Einrichtungen. Und findet sie weiterhin vorbildlich.