Neuigkeiten – Entwicklung geistlichen Lebens

Quelle: pixabay.de

Im Rahmen unserer Ausbildung an der Offiziersschule machte ich ein Praktikum in einer Sozialeinrichtung. Eines Abends wurde ein alter Mann von der Straße hereingebracht, wo er monate-, wenn nicht jahrelang gelebt hatte. Der Einrichtungsleiter bat mich, diesem Mann die Füße zu waschen.

An einem warmen Sommerabend liege ich mit zweien meiner Kinder auf dem Balkon und schaue in den Himmel hinauf ...

Was feiern wir zu Pfingsten?
Nicht nur Flüchtlinge wissen nicht, was bestimmte Feiertage bedeuten. Eine kirchliche Initiative hat eine neue, ganz einfache Handreichung erstellt. Sie erklärt kompakt und sachlich, was Pfingsten gefeiert wird. Sprachen: deutsch, arabisch und farsi. Das ZEGL gibt sie Ihnen hier gerne weiter.
Quelle: pixabay.de

Die Bibel berichtet von einer großen Menge ausländischer Touristen, die zum Pfingstfest nach Jerusalem gekommen waren. Die ersten Christen sprachen auf einmal fließend Fremdsprachen: Arabisch, Latein, Persisch. Ihre Botschaft war so wichtig, dass der Geist Gottes selbst für optimale Verständigung sorgte.
Quelle: pixabay.de

Männer ziehen einen Bollerwagen hinter sich her. Er ist mit Birkenästen und bunten Bändern geschmückt. Es ist mal wieder Vatertag. Nur wenige Väter kennen den eigentlichen Sinn des Tages, der ihnen heute freie Zeit für den Ausflug ins Grüne beschert. Was hat es eigentlich mit Christi Himmelfahrt auf sich?
Quelle: pixabay.com

„Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist“, sagte einmal David Ben Gurion (1886-1973), der erste Premierminister des Staates Israel. Reale Wunder finden sich in der Bibel einige. Wir haben uns dort auf die Suche nach Menschen gemacht, die das Wirken Gottes unmittelbar erlebt haben.

Neulich spielte ich mit meiner vierjährigen Nichte. Ständig kramte sie ein anderes Spiel, Puzzle oder Buch hervor. Und natürlich zeigte sie mir auch ihre Schätze. Einen Schmetterlingsring fand ich besonders toll und fragte Hannah: „Schenkst du mir den?"

Was feiern wir zu Ostern?
Viele Tausend Flüchtlinge oder Migranten erleben in diesen Tagen das erste Mal das Osterfest. Was wird da eigentlich gefeiert? Und wie erklären wir das unseren fremdsprachigen Freunden? Kirchen und Initiativen entwickeln Material dafür in mehreren Sprachen. Laden Sie sich hier zwei Hilfsmittel herunter.

Weltweit versammeln sich am Ostermorgen viele Christen zu einem Frühgottesdienst, bei dem verkündigt wird: „Er ist auferstanden!” Was für ein großartiges Fest der Ostersonntag für jeden von uns ist!

Sie war die erste Amerikanerin im Weltall, war Karrierefrau, Rapperin, Aufseherin bei der Army. Auf mehr als 100 Berufe soll sie es gebracht haben. Und dabei war Barbie stets eins: todschick angezogen. Am 9. März feiert die wohl bekannteste Puppe der Welt ihren 57. Geburtstag.
Bildquelle: Adrian Michael / Wikimedia

Freitagabend nach der Kinderstunde. Die süße Fünfjährige sitzt neben mir und verputzt ihre Nudeln. Plötzlich sieht sie auf und starrt mich an. Vorwurfsvoll schleudert sie mir ins Gesicht: „Weißt du was? Pinocchio hat so eine lange Nase, weil er immer LÜGT!“

„Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet“, sagt Gott. Diese Bibelstelle wurde als Jahreslosung ausgewählt und ist damit so etwas wie ein Leitgedanke für das Jahr 2016. Anni Lindner hat sich dazu Gedanken gemacht.
Photocase - Math1as

Es ist ein einzigartigen Moment in der Weltgeschichte: Der allmächtige Gott, der das Universum in seiner Hand hält, wird Mensch, um den Menschen eine neue Perspektive zu ermöglichen. Diese neue Sichtweise beschreibt der Internationale Leiter der Heilsarmee, General André Cox, in seiner Weihnachtsbotschaft.
Bran/Wikimedia

Nie wieder! Wie oft haben Sie diesen Satz selbst schon gesagt? Nie wieder rede ich mit ihm! Das werde ich ihr nie wieder verzeihen! Also, ich kenne Situationen, in denen ich Menschen „abgeschrieben“ habe, weil sie mich enttäuscht haben oder verletzt. Sie auch?

Es war in der Frühzeit der Luftfahrt, als ein Pilot mit seinem Flugzeug zu einer längeren Reise aufbrach. Als er schon in der Luft war, hörte er plötzlich hinter sich ein Geräusch, das er als das Nagen einer Ratte identifizierte.