News der Heilsarmee in Deutschland

Einweihungsfeier: Neubau des Männerwohnheims in Wiesbaden wird eröffnet
Der Not der Menschen mit Essen, Wärme und einem Schlafplatz begegnen – das verwirklicht die Heilsarmee in Wiesbaden bereits seit 1957 in Form eines Wohnheims. Am 27. Februar durfte die Heilsarmee und die Stadtentwicklungsgesellschaft den modernen Neubau des Männerheims einweihen.

Heilsarmee sagt Unterstützung zu
In der Nacht zum 6. Februar erschütterte ein schweres Erdbeben die Osttürkei und Syrien. Laut Medienberichten und nach offiziellen Angaben haben dabei bislang mehr als 6.000 Menschen ihr Leben verloren. Die Heilsarmee ist über das Ausmaß der Katastrophe tief betroffen.

Ethische Fragen, Vorbilder und die Zeit danach
Fast zwanzig aufgeregte Jugendliche treffen am Ende des Jahres 2022 in Leipzig aufeinander, um gemeinsam ins neue Jahr zu starten, um mehr über Gott und die Welt zu erfahren und eine tolle Zeit zusammen zu erleben: Das ist die Silvesterfreizeit der Heilsarmee.

Die Heilsarmee betreibt in ganz Deutschland Gemeinden und Wohnheime für Männer und Frauen in besonderen Notlagen. Um nicht alle Möbel neu kaufen zu müssen, geht die Heilsarmee mit dem „Möbelprojekt“ neue und vor allem nachhaltige Wege.

In dieser vorweihnachtlichen Stimmung sind andernorts die Rettungskräfte rund um die Uhr mit der Bergung der Erdbebenopfer in West-Java beschäftigt. Wir berichteten am 23. November über die Situation. Heute früh erreichen uns neue Nachrichten von dem leitenden Offizier der Heilsarmee in Indonesien.
Die Kontaktpersonen aus Polen, Litauen und Deutschland: Majorin Camilla Thomas, Leutnantin Annegret Gollmer und Angela Fischer

Im holländischen Ede trafen sich die National Contact Persons (NCP´s) der europäischen Heilsarmee zur Tagung Community of Practice - Greater Depths
Wie können wir dem Menschenhandel, der Modernen Sklaverei und den Auswüchsen der sexuellen Ausbeutung begegnen? Darum ging es in der Tagung, zu der aus fast allen Territorien Europas die zuständigen NCP’s angereist waren.

Zahlreiche Erdbebenopfer zu beklagen
Die Not dort ist durch diese Naturkatastrophe besonders groß, und wir möchten unsere Kollegen und Kolleginnen in Indonesien bei der Katastrophenhilfe unterstützen.

„Mit Jesus leben - Verantwortung übernehmen“
„Wir wollen nicht in der Angst verharren angesichts der Herausforderungen dieser Zeit. Im Vertrauen auf Gott gehen wir zuversichtlich an die uns gestellten Aufgaben heran." Im Jahresbericht informieren wir über Herkunft und Verwendung der uns anvertrauten Mittel, um Menschen umfänglich zu unterstützen.

Für die Schwächsten da sein!
„Wohl dem, der barmherzig ist und gerne leiht und das Seine tut, wie es recht ist!“, heißt es in der Bibel, im Buch der Psalmen (Kapitel 112, Vers 5). Daher leistet die Heilsarmee vielfältige Hilfe für Menschen und Familien in Not und schenkt den Verzweifelten Trost und Hoffnung.

Aktuelle Zahlen zu moderner Sklaverei veröffentlicht
Hier sind die neuesten globalen Schätzungen zusammengefasst, die von Walk Free, der Internationalen Arbeitsorganisation und der IOM - UN Migration veröffentlicht wurden.