„Einen gruselfreien und doch abenteuerlich spannenden Riesenspaß versprach die Heilsarmee Guben am Reformationstag. Statt Gruselgeschichten gab es Spiel, Spaß und Überraschung rund um den Reformationstag und Martin Luther.“
Die Heilsarmee in Guben hat den Betrieb eines weiteren Jugendtreffs übernommen. Nachdem die Stadt im Frühjahr angefragt hatte, ob die Heilsarmee die Verantwortung übernehmen würde, findet nun die Wiedereröffnung des „Jugendclub Zippel“ unter ihrer Leitung statt.
Mit insgesamt 74 Kindern aus Guben, Gera, Zwickau und Chemnitz haben wir uns wieder auf den Weg in das Rittergut nach Schilbach im Vogtland gemacht. Von „Räubertöchtern und Königskindern“ handelten dieses Jahr die Geschichten unseres Sommercamps.
Wochenlang hatten wir uns darauf gefreut, lange geplant, organisiert und vorbereitet. Wir hofften und beteten, dass wir nichts vergessen würden und alles nach Plan verläuft. Dann war endlich der Tag gekommen, an dem unsere Feier stattfand: 20 Jahre Heilsarmee in Guben!
Das Motto der Heilsarmee für 2018, „In Jesus wachsen“, haben wir als Gemeinde aufgegriffen und uns davon herausfordern lassen. Wir wollen nicht nur geistlich weiter in Jesus wachsen, sondern auch unsere körperlichen Grenzen überwinden.
Wir sind sehr dankbar, auf so viele tolle Jahre zurückblicken zu können! Und wir sind nach wie vor voller Ideen, mit denen wir den Menschen in Guben dienen möchten. Zu diesem Zweck wünschen wir uns als Geburtstagsgeschenk Unterstützung von euch ...
In jedem Herbst wird beim Gubener Appelfest eine Apfelkönigin gewählt, die ein Jahr lang bei verschiedenen Festen und Anlässen die Neißestadt präsentiert.
Beim Glaubensgrundkurs Al Massira („Die Reise“), den ich in Naumburg besucht hatte, erfuhr ich, dass 300 Christen aus den arabischen Ländern zeitweise nach Deutschland kommen sollen, um die Gemeinden vor Ort in der Flüchtlingsarbeit zu unterstützen.
Was für eine spannende und herausfordernde Woche liegt hinter uns! Wir sind für vier Tage in den Dschungel eingetaucht, und vier Teams haben sich kniffligen Prüfungen gestellt.
„Der Traum vieler Kinder ist gestern in Guben wahr geworden: Mitten im Sommer und bei Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius wurde in den Räumen der Heilsarmee "Halbzeit-Weihnacht" gefeiert.”
Al Massira ist arabisch und heißt übersetzt „Die Reise“. Dieser Grundlagenkurs über den Glauben soll besonders Menschen aus dem kulturellen Hintergrund des Nahen Ostens und Nordafrikas ansprechen.
„Die Veranstaltungen zur Frauenwoche im Landkreis Spree-Neiße sollen das Thema Gleichberechtigung wieder in den Fokus rücken. In Guben wird am 2. März um 9 Uhr das Frauenfrühstück im Gemeindezentrum der Heilsarmee mit einer Gesprächsrunde verbunden.”