Rebecca Milbich wird ab dem 15. September das Team der Heilsarmee in Guben bereichern. Neben einer Vielzahl an freiwilligen Helfern besteht seit Jahren ein Kern aus drei hauptamtlichen Mitarbeitern. Nun liegt die Frage nahe, warum kommt nun noch ein viertes Teammitglied?
Zum 21. Gub´ner Appelfest gab es am Sonntagmorgen um 11 Uhr ein besonderes Bühnenprogramm. Die ökumenischen Aktionen sind in Guben über das Jahr verteilt recht rar, dennoch sind sich alle in einer Sache einig: Auf dem Appelfest darf ein Gottesdienst nicht fehlen.
Das Jahr hat schon lange Bergfest gefeiert, die Ferien sind rum und es ist viel gelaufen. Doch lest selbst, was sich Gott mit Guben so alles ausgedacht hat... mit wie viel Spannung er segnet.
Also auf geht´
Unser frischestes Gemeindemitglied Bernd Treffkorn, setzt noch eins drauf und wurde als Heilssoldat in unserem Korps eingereiht. Nach Heilssoldatin Wencke Wanke ist er der Zweite in Guben, welcher diesen Schritt geht.
Endlich mal raus. Nach dem wir in der Sozialarbeit der Heilsarmee Guben schon viele Male mit dem Familiencafé unterwegs waren, konnten nun endlich mal die Jugendlichen des Café "Pipe" etwas außerhalb von Guben erleben.
Zum Ferienausklang haben wir noch eine zweite Rakete gezündet. Nach dem Besuch im Kletterwald in Lübben, haben sich Familien unseres Familiencafés "Café Milchbart" auf den weiten Weg auf die Kulturinsel Einsiedel gemacht.
Schon zum vierten mal haben wir unsere kleinen und großen Gäste des Familiencafés und auch Familien unserer Gemeinde in die Ferne entführt. Nach dem das MC Turtle Camp schon in Hohenstein-Ernsthal und der Strobelmühle bei Pockau campierte, waren wir in diesem Jahr in Oberau, bei Niederau in der Nähe von Meiße
Nach längerer Pause folgt nun Turnier Nummer 3 der Wettkampf-Serie in der Heilsarmee Guben. Denn "alle Jahre" wieder wollen wir über die vielseitigen 12 Monate verteilt auch vielseitige Herausforderungen bieten. Und das ist nun schon wirklich Tradition. Diesmal stand Fußball als Disziplin auf dem Programm.
Alle Jahre wieder...
Auch in diesem Sommer sollen die Ferien auf keinen Fall langweilig bleiben. Der Ferienkalender 2015 beweist, dass durch die Angebote von Kinder- & Jugendeinrichtungen, sowie Vereinen eine Menge los ist in Guben.
Es ist vollbracht! Schon lange war diese Aktion geplant und schon viel zu lange war sie überfällig. Nachdem der erste Termin am 27.06. ins "Wasser gefallen" ist, konnten wir nun endlich die Idee des Picknicks im Kletterfelsenpark bei herrlichem Sonnenschein in die Tat umsetzen.
Schon seit längerem kursieren Gerüchte durch Guben: "Familie Schütze geht." Und tatsächlich ist es nun ganz konkret. Peter und Ilse haben gemeinsam mit ihren beiden Söhnen Theo und Levi beschlossen ein "aktives Sabbatjahr" einzulegen.
Mitten drin statt nur dabei: das heisst es auch dieses Jahr für die ortsansässige Heilsarmee am Tag der Vereine, der Teil des diesjährigen Frühlingsfestes der Neißestadt Guben war.
Am Pfingstsonntag hatten wir das große Glück die German Staff Band der Heilsarmee in Guben begrüßen zu dürfen. Es war ein so segensreicher Tag mit ganz viel positivem Feedback, dass sich der ganze Kraftaufwand mehr als gelohnt hat.
Somit ist das Monats-Special komplett. Im Mai haben wir uns dem Thema Sicherheit in unserer Stadt gewidmet. Den Abschluss bildet nun der Besuch der Polizeiwache Guben.
Der Monat Mai steht im Café Milchbart voll und ganz unter dem Motto Sicherheit. Schon vor 2 Wochen hatten wir Birgit Göldner vom DRK zu Besuch. Diesmal war die Feuerwache in Guben dran ...
Schon im vergangenen Jahr haben wir immer mal wieder davon geträumt als Gemeinde wegzufahren. Eine Gemeindefreizeit zu gestalten. Anfang dieses Jahres dann nahm die Träumerei Gestalt an. Das Interesse war nach wie vor groß. Ort & Zeit stand fest.
Uns fällt da schon immer was ein. Ein Wandertag und dann noch eine Tagesreise zur Heilsarmee Berlin im vergangenen Jahr, diverse Skatabende und nun der Männertag der Heilsarmee-Division NordOst in Berlin. Und tatsächlichen haben sich wieder 11 Männer aus Guben auf den Weg gemacht.
Dank ihrer Unterstützung, können wir unsere Arbeit tun. Zum einen decken Spenden unsere laufenden Kosten, wie Nebenkosten des Gebäudes und das Mittagessenangebot, zum anderen ermöglichen sie es uns, in neue Dinge zu investieren und Bestehendes wieder aufzuhübschen.
Er ist wahrhaftig auferstanden!
Fast schon traditionell haben wir die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus am Ostersonntag gefeiert. Wie schon in den Jahren zuvor loderte ab 6.00 Uhr morgens ein kuschliges Feuerchen, um das wir uns gemütlich bei Eiseskälte versammelt haben.
Ein Gottesdienst in der Heilsarmee Guben ist an sich schon immer etwas Besonderes. Dennoch planen wir Jahr für Jahr zwei Sonntagstermine, die unter einem eigenen Thema stehen und an dem die Besucher mit aktiv werden können.