Hamburg
Das Thema für die Hamburger Nacht der Kirchen lautete in diesem Jahr "Wunderbar".
Es nahm Bezug auf die Worte aus Psalm 139,14, in denen es heißt: "Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele." Mit den Worten "Jesus lebt – Zwischen Rotlicht und Wunderbar" (ein bekanntes Etablissement gegenüber dem Haus der Heilsarmee) warb die Heilsarmee in der Talstraße (Majore Ingeborg und Olivier Chevalley) um Besucher.
Die Korpskapelle lud auf der Reeperbahn zu einem abwechslungsreichen Abendprogramm ein. Alkoholfreie Cocktails an der hauseigenen Wunderbar und eine Fotoausstellung zum Thema "Wunderbar gemacht – Menschen auf St. Pauli" waren Angebote für die Gäste der Nacht der Kirchen. Viele wunderbare Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf und eine besinnliche Atmosphäre. Es gab Zeit für Gespräche und neugierige Fragen zum Thema Heilsarmee, die etwas andere Kirche auf dem Kiez. Ein zugegeben nicht mehr ganz so neues Buch wurde in Abschnitten von der Autorin, Majorin Christine Schollmeier, vorgelesen. Hier ging es um Begegnungen mit Menschen auf St. Pauli, die in der Talstraße erfahren haben, dass Jesus lebt, rettet und siegt.
Die Missionsteamler hatten ein Theaterstück vorbereitet, das durch die anschließende Kurzpredigt Anlass zum Nachdenken gab. Im Raum der Stille konnte man gemütlich zur Ruhe kommen und sich Gedanken über Gottes wunderbares Wirken im eigenen Leben machen. Im Laufe des Abends kamen ca. 100 Leute vorbei, um mit uns gemeinsam die Nacht der Kirchen zu feiern, viele davon waren zum ersten Mal in unserem Saal. Eine kurze Nacht für alle Mitarbeiter, aber eine lange und lohnende Nacht für unser Korps.