"Da staunst du"? Das sind Wochenenden mit jeder Menge Spaß und Action, um sich selbst, sich gegenseitig und Gott näher kennenzulernen. Ein Thema zieht sich durch das Wochenende und es gibt viel Zeit zum Spielen und für ein tolles Miteinander und natürlich eine Übernachtung mit Schlafsack und Isomatte!
Nächstes Jahr findet wieder ein European Youth Event (EYE) für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren aus ganz Europa statt. Haltet euch die zweite Augustwoche frei und seid dabei! Infos gibt es auf https://www.heilsarmee.de/jugend.
"Da staunst du"? Das sind Wochenenden mit jeder Menge Spaß und Action, um sich selbst, sich gegenseitig und Gott näher kennenzulernen. Ein Thema zieht sich durch das Wochenende und es gibt viel Zeit zum Spielen und für ein tolles Miteinander und natürlich eine Übernachtung mit Schlafsack und Isomatte!
Auch wenn es so klingt, als ob “nur” gesungen würde, ist das beim LPW nicht der Fall. Dafür haben die Jugendlichen Zeit und Gelegenheit, sich mit verschiedenen Facetten des jeweiligen Themas zu beschäftigen. Die Themen wählen sie selbst aus, einige bereiten das Wochennede (mit) vor ...
Unter dem Kreuz ruhig schlafen: Diese Möglichkeit nutzten die Jungs zu Himmelfahrt bei der ersten diesjährigen Da-staunst-du-Übernachtung mit dem Thema "Look up". Währenddessen wurde das neue "Wohnzimmer" der Gemeinde von den Mädchen als Rückzugsort genutzt. Und sonst?
In Deutschland leben rund 40.000 Menschen auf der Straße. Jetzt im Winter ist das besonders hart. Die Heilsarmee hilft mit warmen Mahlzeiten, Kleidung oder sicheren Schlafplätzen, die kalten Monate zu überstehen.
Der neue TKJA-Newsletter mit Informationen zu Terminen und Veranstaltungen aus dem Bereich Kinder und Jugend ist online und steckt wie immer voller Abkürzungen - SFZ, EYE, LPW, DSD ... Lest ihn gerne auf unserer Homepage oder meldet euch für den Verteiler an und findet heraus, wofür die Abkürzungen stehen.
Allen, die es noch nicht gesehen haben, tun wir hiermit kund und zu wissen, dass die diesjährige Silvesterfreizeit in Hamburg stattfinden wird und das Anmeldeformular dafür bereits online ist. Es geht "Back to the roots" und wir freuen uns, wenn ihr (wieder) dabei seid!
Diese Webseite verwendet Cookies und Analyseprogramme
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert Einstellungen des Benutzers bei der Wiedergabe von eingebetteten Videos von Youtube.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 1 Jahr
Speichert Einstellungen des Benutzers bei der Wiedergabe von eingebetteten Videos von Vimeo.
Anbieter: Vimeo
Speicherdauer: 1 Jahr
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 2 Jahre
Technischer Name: _ga,_gid
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 1 Jahr
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 1 Jahr
Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Wird von der Audio-Plattform SoundCloud verwendet, um ihre eingebetteten Inhalte/Dienste auf der Website zu implementieren, zu messen und zu verbessern - Die Datensammlung umfasst auch die Interaktion der Besucher mit eingebetteten Inhalten/Diensten. Dies kann für Statistiken oder Marketingzwecke genutzt werden.