Wir machen uns bereit für das Gebet. Der Raum ist still und wir haben einen Platz gefunden. Als Zeichen unserer inneren Bereitschaft zünden wir eine Kerze an. Im persönlichen Gebet begrüßen wir unseren Herrn und Heiland in unserer Mitte.
Wir machen uns bereit für das Gebet. Der Raum ist still und wir haben einen Platz gefunden. Als Zeichen unserer inneren Bereitschaft zünden wir eine Kerze an. Im persönlichen Gebet begrüßen wir unseren Herrn und Heiland in unserer Mitte.
Wir machen uns bereit für das Gebet. Der Raum ist still und wir haben einen Platz gefunden. Als Zeichen unserer inneren Bereitschaft zünden wir eine Kerze an. Im persönlichen Gebet begrüßen wir unseren Herrn und Heiland in unserer Mitte.
Wir machen uns bereit für das Gebet. Der Raum ist still und wir haben einen Platz gefunden. Als Zeichen unserer inneren Bereitschaft zünden wir eine Kerze an. Im persönlichen Gebet begrüßen wir unseren Herrn und Heiland in unserer Mitte.
Wir machen uns bereit für das Gebet. Der Raum ist still und wir haben einen Platz gefunden. Als Zeichen unserer inneren Bereitschaft zünden wir eine Kerze an. Im persönlichen Gebet begrüßen wir unseren Herrn und Heiland in unserer Mitte.
Wir machen uns bereit für das Gebet. Der Raum ist still und wir haben einen Platz gefunden. Als Zeichen unserer inneren Bereitschaft zünden wir eine Kerze an. Im persönlichen Gebet begrüßen wir unseren Herrn und Heiland in unserer Mitte.
Wir machen uns bereit für das Gebet. Der Raum ist still und wir haben einen Platz gefunden. Als Zeichen unserer inneren Bereitschaft zünden wir eine Kerze an. Im persönlichen Gebet begrüßen wir unseren Herrn und Heiland in unserer Mitte.
Herr, Dein Wort, die edle Gabe, diesen Schatz erhalte mir! Denn ich zieh es aller Habe und dem größten Reichtum für. Wenn Dein Wort nicht mehr soll gelten, worauf soll der Glaube ruhn? Mir ist nicht um tausend Welten, aber um Dein Wort zu tun. Text: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (*1700 †1760)
Allein und doch gemeinsam - Gebetsangebot für zuhause
Zunächst einmal möchte ich Ihnen ein gutes und gesegnetes neues Jahr wünschen.
Es ist eine gute Tradition, zu Beginn dieses Jahres mit Christen verschiedener Kirchen und Gemeinden zu einer Gebetswoche zusammen zu kommen.
Liebe Freunde, nach einer kleinen Pause starten wir wieder mit unseren Lesegottesdiensten. Es wird Advent. Lieder der Adventszeit werden das Thema für die nächsten Wochen sein.
Vieles ist in diesem Jahr anders als gewohnt. Was aber bleibt ist Gottes Gnade. Seine Liebe und Treue. Sein Wunsch uns zu beschenken und uns zu helfen. Das verändert sich nicht. In diesem Sinne lasst uns miteinander diesen Gottesdienst erleben. Gott ist da. Er schenkt uns seine Liebe. Ihm dürfen wir vertrauen
Eine Kalenderanekdote erzählt folgende Geschichte:
Der Chef wundert sich: "Sie heißen Groß und sind klein." "Na und", meint die Sekretärin schnippisch, "Sie heißen auch Weber und sind ein Spinner!"
Am Sonntag keine Zeit gehabt um einen Gottesdienst zu besuchen? Dann schauen Sie sich diesen Gottesdienst aus dem Korps Solingen an und gehen Sie gestärkt in die kommenden Wochen.
Herzliche Einladung
Das seit dem 07.April stattfindende "Frühstück to go" aus dem Küchenfenster der Heilsarmee Mannheim wird immer mehr genutzt. Jeden Dienstag kommen zwischen 40 und 50 Bedürftige und erhalten eine gut gefüllte Tasche.
"Frühstück to go" in Mannheim
Die Zeiten sind herausfordernd. Manche Dinge müssen neu geplant und durchdacht werden. Vor
bald 1 1⁄2 Jahren haben wir mit unserem "Frühstück für Alle" begonnen.