
Jetzt Bewerbungen für September 2025 möglich!
Bewirb dich jetzt für ein besonderes Teamjahr!
Hamburger Reeperbahn: Die Heilsarmee im Rotlichtviertel
Infos für Bewerber

Wir sind ein Team von engagierten Christen.
Unser Herz schlägt für St. Pauli und die Menschen die dort leben!
Mitten auf dem Kiez haben wir unsere Tagesstätte, den Heimathafen Heilsarmee. Unsere Türen stehen allen offen, die Gemeinschaft suchen oder auch ganz praktisch Hilfe benötigen.
Sonntags feiern wir zusammen als Korps (Gemeinde) der Heilsarmee Gottesdienst.
Aber auch unter der Woche ist uns Jüngerschaft besonders wichtig.
Jesus Christus ist der Mittelpunkt unseres Lebens und unserer Arbeit.

Wir bieten Anleitung durch vier hauptamtliche Mitarbeiter an.
Darüber hinaus durchlaufen alle Mitglieder des Teams diverse Schulungen und Fortbildungen.
Jüngerschaft liegt uns besonders am Herzen, wir wollen gemeinsam im Glauben wachsen und dir die Möglichkeit geben, Gott und dich selber besser kennenzulernen! Darum ist uns wichtig, dass du schon eine klare Entscheidung für Jesus getroffen hast und im Glauben vorankommen willst.
Weil wir ein sicheres Umfeld bieten wollen, in dem sich auch suchterkrankte Menschen gut aufgehoben fühlen,
verzichten wir auf Suchtmittel, auch auf Nikotin und Alkohol.
Wenn du mindestens 18 Jahre alt und dazu bereit bist, dich von Gott herausfordern zu lassen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bei uns gibt es viele Möglichkeiten, sich einzubringen.
Wir wollen Heimatgeber sein und freuen uns zu hören, was das für dich bedeutet. Vielleicht hast du Lust, ein kleines Angebot mitzugestalten oder dich mit einem Hobby einzubringen?
Natürlich gibt es auch viele andere größere und kleine Jobs:
Gemeinsam kochen, putzen, Haare scheiden, Kleider sortieren, Lebensmittel vorbereiten und ausgeben.
Wir beenden jeden Tag mit einem gemeinsamen FeierAbend, einer Zeit, in der wir Gott loben und den Tag gemeinsam abschließen.
Auch hier bist du herzlich eingeladen mitmachen, eine kleine Andacht vorzubereiten oder dich musikalisch einzubringen.
Es gibt pro Jahr bis zu 4 Plätze für BFD und FSJ oder Jahrespraktikanten und weitere Einsatzmöglichkeiten für Kurzzeitpraktikanten.
Das Teamjahr beginnt regulär im Sommer und kann zwischen 6 - 18 Monaten vereinbart werden.
Jeder Teamler erhält monatlich 150,00 € Taschengeld bei freier Verpflegung und Unterkunft (Ein- und Zweibettzimmer). Die Sozialversicherungsbeiträge werden von der Einsatzstelle übernommen.
Die Freizeitregelung sieht wöchentlich einen freien Tag (Montag), monatlich ein freies Wochenende und 31 Arbeitstage Urlaub während deiner Teamzeit vor.
Interessiert?
Du hast dich umgeschaut und interessierst dich jetzt für ein BFD/FSJ oder ein Praktikum?
Dann schick uns deine Bewerbung!
Sie sollte Folgendes enthalten:
- Lebenslauf
- eine kurze Erklärung, was dich motiviert, bei uns mitzuarbeiten
- Kopie deines letzten Zeugnisses
- Foto
Zur Bewerbung gehört auch eine Probewoche hier im Missionsteam. Sie gibt dir die Möglichkeit unsere Arbeit hautnah kennenzulernen. Danach kannst du besser einschätzen, ob dir diese Arbeit liegt und wir können eher beurteilen ob du dich dafür eignest. Im Rahmen dieser Woche ist auch Gelegenheit für ein ausführliches Bewerbungsgespräch.
Bitte melde dich telefonisch oder per Mail, damit wir eventuelle Fragen klären und einen Termin absprechen können.
Ansprechpartnerinnen:

Erfahrungsberichte
Nachfolgend erhältst du ein paar persönliche Einblicke von unserer Arbeit im Missionsteam. Folgendes Video wurde im Dezember 2013 während zweier unserer vier Weihnachtsfeiern gedreht, die die Heilsarmee auf St. Pauli mit Unterstützung des Missionsteams für Senioren und Bedürftige ausrichtet.

Hey!


Ich bin einfach nur dankbar für die Momente, in denen mein Herz vor Freude und Liebe fast platzte, aber auch für die Momente, in denen ich nicht mehr wusste, was ich sagen sollte, weil beide mich schlussendlich näher an Gottes Herz brachten.

Hallo, liebe Leute!
Ich bin Jana und war 2012/13 im Missionsteam. Meine Zeit im Team war vor allem herausfordernd: mit Mikro in der Hand auf der Reeperbahn stehen, Obdachlosen die Haare schneiden, drei Nächte hintereinander durchmachen, Suppe für 80 Leute kochen, mehrmals in der Woche putzen, mein Zimmer mit jemandem teilen, Theaterstücke ausdenken...alles ganz neu, wenn man gerade aus der Schule kommt. Aber das Jahr war nicht nur schwierig, sondern auch lustig, spannend und einfach wundervoll. Ich hab die Gemeinschaft im Team sehr genossen und hab in St. Pauli interessante Menschen kennengelernt. Selten war eine Woche wie die andere. Ich durfte ausprobieren, was ich kann und was nicht, und die Zeit im Team wirklich mitgestalten. Aber was von meinen Ideen und Projekten in Hamburg bleibt, ist nur eine Kleinigkeit dem gegenüber, was ich von hier mitnehme: Freundschaften, eine tiefere Beziehung zu Gott, die Erinnerung an wunderschöne Momente und einen Plan für meine Zukunft.