Neuigkeiten – Korps Naumburg

Naumburger Kreuzweg am Karfreitag und Osterfeier auf dem Parkplatz der Heilsarmee am Ostersonntag
Die Heilsarmee lädt ein zu einem Kreuzweg, um den historischen Ereignissen des Karfreitag nachzugehen und gleichzeitig zu fragen, was bedeutet das für mich heute. Am Sonntag feiern wir das Auferstehungsfest als Freiluft-Gottesdienst.
Korps Naumburg feierte 2020 am 3. Oktober einen Dank-Gottesdienst auf dem Marktplatz.

Das Korps Naumburg feiert sein 120. Jubiläum und darf auf viele Jahre mit Herausforderungen aber auch auf Gottes Führung und Überwindungen von Hürden zurückblicken.

Wegen der Begrenzung der Besucherzahlen wird der Gottesdienst ab sofort live per Zoom übertragen
Nachdem nur noch 25 Besucher bei einem Gottesdienst erlaubt sind, können andere Interessierte nun online mit dabei sein. Live - und nur live. Wie das geht? Einfach zur Gottesdienstzeit diesen Link in den Browser eingeben: heil.se/naumburg-godi

Ab dem 31. Januar 2021 ist die Zahl der Besucher auf 25 begrenzt. Vorherige Teilnahmeanmeldung erforderlich.
Auch nach den neuesten Verschärfungen der Coronaschutzmaßnahmen bleiben Gottesdienste möglich. Die Teilnehmerzahl wird vorläufig auf 25 begrenzt. Besucher werden gebeten, sich vorher anzumelden.

Gottesdienstliche Gemeinschaft pflegen - mit Rücksicht, Umsicht und Vernunft
Auch nach den neuesten Verschärfungen der Coronaschutzmaßnahmen bleiben Gottesdienste möglich. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung ist jetzt Pflicht. Personen mit Krankheitssymptomen können nicht eingelassen werden. An einer zusätzlichen digitalen Lösung für Zuhause Bleibende wird gearbeitet.

Weihnachtsgottesdienst der Heilsarmee zieht viele Besucher an
Ein Weihnachtsgottesdienst der besonderen Art lockte am Heiligabend über 100 Gemeindeglieder, Besucher, Zaun- und Fenstergäste an. Viele haben zu diesem besonderen Ereignis beigetragen. Ein Bericht von Korpsoffizierin Majorin Steffi Honsberg.

Gemeinsam singen und eine gute Botschaft hören
Am 16. Dezember um 18 Uhr öffnet sich in der Schreberstraße ein Adventsfenster. Seien Sie dabei. Vor der Tür des Begegnungszentrums wird gesungen, gelauscht, sich unterhalten - und alles ganz sicher!

Musikalischer Adventsgruß der Heilsarmee in der Schreberstraße
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, er braucht auch Freude und eine gute Botschaft! Beides möchten wir gerne mit Ihnen teilen, wenn an den nächsten Adventssonntagen ab 16 Uhr unter den Fenstern der Schreberstraße gesungen wird.

Wir laden ein zu einem Gottesdienst am 1. Advent mit anschließendem Bazar im Freien
Für den Advent haben wir einige besondere Dinge geplant. Gottesdienste, mit integriertem Kinderland, sowie weihnachtliche Aktionen in der Nachbarschaft. Alle Aktivitäten stehen unter dem Vorbehalt der Durchführbarkeit.

Kein Gottesdienst am 22. November (Ewigkeitssonntag)
Gottesdienst und die Bürozeiten fallen bis zum 27. November aus. Anrufen ist möglich.

Kein Gottesdienst am 15. November
Am Sonntag, d. 15. November findet in der Schreberstraße kein Gottesdienst statt.

Openair-Mitmachgottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit
"Mach mit! Dank mit!" - 30 Jahre Deutsche Unter diesem Motto veranstaltete die Heilsarmee-Gemeinde und andere Kirchen und Christen einen Openair-Mitmachgottesdienst auf dem Marktplatz in Naumburg. Hier ein Bericht von Major Reinhold (Poldi) Walz.

Der neue Rundbrief ist da.
Termine und Informationen des Korps Naumburgs mit Begegnungszentrum und "Haltestelle"

Ein Bibeltext ziert jetzt die Holzbank vor dem Begegnungszentrum der Heilsarmee
Während der coronabedingten Veranstaltungspause wurde die Bank vor unserem Gemeindezentrum instandgesetzt und neu lackiert. Ein Gemeindeglied hatte die Idee und setzte sie auch gleich um. Lesen Sie, was es mit dem Text auf der Bank auf sich hat.

Ab Sonntag, d. 10. Mai 2020 finden wieder Gottesdienste im Begegnungszentrum der Heilsarmee statt
Nach sieben Sonntagen ohne gottesdienstliche Versammlung im BGZ startet am kommenden Sonntag, d. 10. Mai 2020 der erste Gottesdienst (ohne Kinderland). Bitte beachten Sie vor Ort die besonderen Schutzmaßnahmen.