Kolumbarium Die Eiche feiert am 20. Juni 2024 Eröffnung
In Lübeck feiert das deutschlandweit einzigartige Kolumbarium DIE EICHE Eröffnung. Als Trägerin des Urnenfriedhofs möchte die Heilsarmee alle Interessierten ebenfalls gerne zu dieser Veranstaltung einladen.
Kapitän Markus Piechot mit einem Besucher des Abendtreffs Stuttgart

Der Abendtreff der Heilsarmee Stuttgart
Die Kapitäne Markus und Birgit Piechot, Leiter der Heilsarmeegemeinde in Stuttgart, setzen ihre Kraft, Zeit und Kreativität ein, um die Bedürfnisse der Menschen in Stuttgart nach Gemeinschaft und der Möglichkeit, satt zu werden, zu stillen.

Der Frauenkreis der Heilsarmee in Stuttgart
Der Frauenkreis ist eine gezielte Verknüpfung zwischen Gemeindearbeit und Straßenarbeit. Sowohl Gemeindemitglieder, als auch bedürftige Menschen, die durch die Beziehungsarbeit auf der Straße des Teams um Markus und Birgit Piechot Vertrauen aufgebaut haben, nehmen das Angebot gerne wahr.
Yuris Zuhause ist stark in Mitleidenschaft gezogen. Versorgungspakete der Heilsarmee unterstützen ihn bei den Renovierungsarbeiten.

2 Jahre nach Beginn des Krieges
Seit Beginn des Russland-Ukraine-Krieges im Februar 2022 steht die Heilsarmee an vorderster Front bei der Versorgung der vom Konflikt Betroffenen und unterstützt Menschen in der Ukraine und auch in 28 anderen Ländern in ganz Europa, wo viele zur Flucht gezwungen wurden.
Oberstleutnant Hartmut Leisinger, Chefsekretär der Heilsarmee in Deutschland, Litauen und Polen während der Eröffnung.

Heilsarmee stellt neues Wohnprojekt in Berlin vor
2019 beschloss die Heilsarmeeleitung das Gebäude in Berlin-Friedenau in der Dickhardtstraße zu modernisieren und ein neues Wohnprojekt zu entwickeln. Wir freuen uns, dass die Arbeiten jetzt abgeschlossen sind und unsere Mieter einziehen können.
Leutnantin Silvia Berger mit Charlie. Sie versorgt ihn mit Kaffee und Broten, er hält für sie und andere Informationen bereit.

In Osnabrück versorgt die Heilsarmee jede Woche obdachlose Menschen mit Getränken und Lebensmitteln. Persönliche Gespräche und Gebete sind dabei ebenso wichtig wie Kaffee und belegte Brote.

Autorenlesereihe mit Richard Brox in Lübeck, Hamburg und Hannover
Richard Brox erzählt in seinem Buch "Kein Dach über dem Leben" von seinen Erfahrungen auf der Straße. In Lesungen der Heilsarmee in Lübeck, Hamburg und Hannover kommen er und das Team der Heilsarmee mit den Besuchern der Lesung über den Kampf gegen Obdachlosigkeit ins Gespräch.

Das Hildegard-Bleick-Haus: ein Zufluchtsort für Frauen
Zum Weltfrauentag möchten wir das Frauenwohnheim Hildegard-Bleick-Haus in Wiesbaden vorstellen. Es bietet vielen Frauen einen Ausweg aus ihrem Leben in Sucht, Schuld oder Gewalt.

Unsere Frühjahrssammlung 2024
Armut, Arbeitslosigkeit, Analphabetismus, Aids – unsere Partnerländer Malawi, Mosambik, Liberia, Sierra Leone und Bangladesch, mit denen die Heilsarmee Deutschland in einem Netzwerk verbunden ist, zählen zu den notleidendsten Staaten der Welt. Die für die Bevölkerung lebenswichtigen Entwicklungsprojekte werde