In Köln und vielen anderen Städten begibt sich die Heilsarmee bei Tag und bei Nacht auf die Straße, um Menschen ohne Obdach mit Lebensnotwendigem zu versorgen.

Hilfe über die Nacht hinaus
Die Heilsarmee in Köln bietet in ihrem Gemeindesaal bis zu 20 Obdachlosen ein Zuhause auf Zeit – mit warmen Schlafplätzen und Mahlzeiten. Die Mitarbeiter führen hier häufig intensive Gespräche und können manchen Besucher in die professionelle Heilsarmee-Wohnungsloseneinrichtung vor Ort vermitteln.

Heilsarmee hilft Betroffenen und Einsatzkräften
Hilfsteams der Heilsarmee sind derzeit in den von schweren Buschfeuern betroffenen Regionen im Südosten Australiens im Einsatz. Die Heilsarmee arbeitet in Evakuierungsstellen mit und teilt außerdem Mahlzeiten an Einsatzkräfte und an Evakuierte aus.

Das Team der Internationalen Katastrophenhilfe der Heilsarmee rechnet mit einem harten Winter.
Amman – Ein Team der Internationalen Katastrophenhilfe der Heilsarmee hält sich derzeit in Jordanien auf, um Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge zu organisieren.

Fachleute rechnen mit hartem Winter
Ein Team der internationalen Katastrophenhilfe der Heilsarmee hält sich derzeit in Jordanien auf, um Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge zu organisieren. Die Gruppe führt seit Anfang Oktober Hilfsmaßnahmen für Flüchtlingsfamilien in der jordanischen Hauptstadt durch.

Korruption ans Licht bringen
Christen auf der ganzen Welt erheben 2013 ihre Stimme gegen Korruption und sammeln eine Million Unterschriften für mehr Transparenz im Welthandel. Die Internationale Heilsarmee ist Partner der Initiative EXPOSED, damit auch die Ärmsten eine Chance auf Entwicklung bekommen.

Jubel von der und für die Heilsarmee
Am vergangenen Sonntag fand in Berlin der jährliche Berlin-Marathon mit über 40.000 Teilnehmern statt. Auch die Heilsarmee beteiligte sich an diesem Groß-Event – sowohl auf der Strecke, als auch am Straßenrand.

Helfer der Heilsarmee vor Ort im Einsatz
Sowohl in Peshawar (Pakistan), als auch in Nairobi (Kenia) wurden verheerende Terroranschläge verübt, bei denen insgesamt über 150 Menschen getötet wurden. An beiden Orten ist die Heilsarmee im Einsatz, um Verletzten, Angehörigen und Helfern beizustehen.
Bis in die frühen Morgenstunden verteilte Die Heilsarmee hunderte Portionen Suppe und Kaffee an die Menschen in der Notunterbringung

Die Heilsarmee verpflegt 200 Evakuierte in Notunterkunft
Auf Bitten der Feuerwehr übernahm die Heilsarmee in der Nacht zum Samstag die Verpflegung von 200 Menschen, die in einer zur Notunterkunft umfunktionierten Turnhalle untergekommen waren.
Auf Augenhöhe mit den Menschen auf dem Kiez – ein Mitarbeiter des Hamburger Missionsteams der Heilsarmee
(Fotografin: Maria Feck)

284.000 Menschen sind derzeit wohnungslos, Tendenz steigend
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W), der auch die Heilsarmee in Deutschland angehört, meldet einen drastischen Anstieg der Wohnungslosigkeit in Deutschland. 2012 waren etwa 284.000 Menschen in Deutschland ohne eigene Wohnung, davon etwa 32.000 Kinder und minderjährige Jugendliche.

Der Leiter der Internationalen Heilsarmee, General André Cox, hat Kommandeur William Roberts (67) zum neuen Stabschef ernannt. Kommandeur Roberts wird seine neue Stelle zum 1. Oktober 2013 antreten.