Tausende Menschen betroffen
Bereits vor Ankunft des Hurrikans in den gefährdeten Gegenden von North Carolina und Pennsylvania waren mobile Kantinen der Heilsarmee im Einsatz. Katastrophenteams halfen in den Bundesstaaten Florida bis Maine bei der Evakuierung und verteilten Nahrungsmittel …

Die "Hadleigh Farm" in Essex/Großbritannien verstärkt ihre Vorbereitungen für die Olympischen Sommerspiele 2012. Sie wird Austragungsort für die Mountainbike-Wettkämpfe sein. Hierfür fand ein internationaler Wettkampf als Test-Event statt.

Die Heilsarmee hilft Katastrophenopfern
In dem riesigen Katastrophengebiet kämpfen auch Wochen nach dem Erdbeben Menschen mit den täglichen Herausforderungen eines Lebens inmitten von Trümmern und Zerstörung. Dabei unterstützen sie die Heilssoldaten tatkräftig.

Christen wollen öffentlich schweigen und danken – 20 Jahre Deutsche Einheit
Mit einem Aufruf zum 3. Oktober 2010 wendet sich die christliche Initiative "Jahr der Stille" an die Öffentlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Zwanzig Jahre Deutsche Einheit sollen öffentlich auf Straßen und Plätzen mit zwei Minuten Stille und zwanzig …

General Shaw Clifton hat die Genehmigung erteilt, die Arbeit der Heilsarmee in den Vereinigten Arabischen Emiraten zum 1. Juni 2010 offiziell zu eröffnen. Damit steigt die Anzahl der Länder, in denen die Heilsarmee tätig ist, auf 121.

In Frankfurt fand eine Sondertagung des Sozialwerks zum Thema Finanzen statt.
Bei dieser Gelegenheit wurde Major Gerhard Schröder im Namen des Präsidenten des Diakonischen Werkes das Kronenkreuz der Diakonie in Gold überreicht. Der Leiter des Sozialwerks, Major Frank Honsberg, sagte zur Überreichung, dass damit seine Verdienste für 25 J …

Im Rahmen des Transparenzpreises 2009 wurde die Heilsarmee in Deutschland für eine qualitativ hochwertige Berichterstattung ausgezeichnet.
Der Transparenzpreis ist 2009 zum fünften Mal verliehen worden, insgesamt nahmen 60 Organisationen teil. Die Heilsarmee war nach 2008 zum zweiten Mal dabei. Seit Beginn der Initiative ist nicht nur die Zahl der Teilnehmer gestiegen, sondern auch die Qualität u …

Haiti 2011: Ein Leben in Trümmern.
Eine lebhafte und bunte Stadt in einem der ärmsten Länder der Welt. Das war Port-au-Prince bis zum 12. Januar 2010. An diesem Tag legt das verheerendste Erdbeben des 21. Jahrhunderts die Millionenhauptstadt von Haiti innerhalb weniger Sekunden in Schutt und Asche.

In der Reihe „Gott und die Welt“ zeigt die ARD am Sonntag, 30. März 2003, von 17.30 bis 18 Uhr einen Beitrag über die Arbeit der Heilsarmee in Klaipeda/Litauen. …