Mit der „Aktion Nächstenliebe“ unterstützt die Heilsarmee in Deutschland in diesem Jahr eine Kindertagesstätte in Usulután, El Salvador. Gemeinsam mit der Hilfe von Spendern trägt die Heilsarmee dazu bei, dass die Kinder dort eine bessere Ernährung, Bildung und positive Zukunftsperspektive bekommen.
Vier Jahre nach dem verheerenden Beben in Haiti ist die Heilsarmee nach wie vor in den betroffenen Gebieten tätig, um leidtragenden Familien dabei zu helfen, ihr Leben wieder aufzubauen. Dazu gehört auch der Wiederaufbau der 48 Schulen, die die Heilsarmee in Haiti für 11.000 Schüler betreibt.
Ruth Gaude, Heilssoldatin aus Korps Barmstedt, wurde von Torsten Albig, dem Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet.
Das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bestätigt, dass die Heilsarmee mit den ihr anvertrauten Mitteln sorgfältig und verantwortungsvoll umgeht. Die Heilsarmee trägt dieses Gütesiegel seit 2006.