Neuigkeiten – Korps Osnabrück

Die Kältehilfe der Heilsarmee
In Deutschland leben rund 40.000 Menschen auf der Straße. Jetzt im Winter ist das besonders hart. Die Heilsarmee hilft mit warmen Mahlzeiten, Kleidung oder sicheren Schlafplätzen, die kalten Monate zu überstehen.

Unser Gottesdienst erklärte in drei spannenden Beiträgen von Majorin Barbara Backhaus, Mathias Sochocki und Lothar Grafe, dass wir Wind, Wellen und tobende Stürme überstehen können, wenn wir den richtigen Steuermann haben, der uns sicher ans Ziel im Himmel führt.

Mit einer stimmungsvollen Veranstaltung in Berlin läutet die Heilsarmee die Adventszeit und die diesjährige Kältehilfe ein.

Gemeinsam Gutes tun!
„Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen. Das sind die Opfer, an denen Gott Gefallen hat“, so heißt es in der Bibel (Hebräer 13,16). Bitte helfen Sie uns, dieses Bibelwort zu verwirklichen und notleidenden Menschen beizustehen.

Der Ausflug des Korps Osnabrück am Rubbenbruchsee war sehr gelungen und alle Teilnehmenden hat an den unterschiedlichen Aktivitäten viel Spaß.

Rundbrief Juli und August des Korps Osnabrück

Rundbrief Juli und August des Korps Osnabrück

Rundbrief April und Mai des Korps Osnabrück

Das Ehepaar Helga und Mathias Sochocki durfte am Sonntag ihre goldene Hochzeit im Korps Osnabrück feiern.

Die Korpsfamilie hat sich am Ostersonntag versammelt, um die Auferstehung Jesu zu feiern.

Eine kleine Gruppe des Korps hat sich zusammengefunden, um gemeinsam das Passah zu feiern.

Rundbrief April und Mai des Korps Osnabrück

Jesus spricht: Friede sei mit euch. Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch
Rundbrief März des Korps Osnabrück

Die Frühjahrssammlung vom 22. März bis zum 30. April gibt uns auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, etwas Gutes zu tun. Indem wir lediglich auf ein paar uns liebgewordene Gewohnheiten für wenige Wochen verzichten, können wir die Kinder in unseren Partnerländern unterstützen. Machen auch Sie mit.

Kinderheime ausstatten - Kindeswohl fördern
Wir möchten für die Kinderheime der Heilsarmee in Indien sammeln und somit die Lebensbedingungen der Mädchen und Jungen verbessern. „Bitte helfen Sie uns, den Kindern in unseren Kinderheimen in Zentralindien eine Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen", stellt Lyn Hills das Projekt vor.