Gostenhofer Hauptstr. 47-49, 90443 Nürnberg Versammlungsort
Gostenhofer Hauptstr. 65, 90443 Nürnberg Postadresse
0911 28731209

Sozialwerk Nürnberg

Die Heilsarmee in Deutschland

News der Heilsarmee in Deutschland

Heute ist Tag des Donut!
Er wird in den USA am ersten Freitag im Juni begangen. Dieser Tag wurde 1938 von der Heilsarmee initiiert, um 250 Frauen zu ehren, die während des 1. Weltkrieges freiwillig Tausende abgekämpfte amerikanische Soldaten in Frankreich mit Kaffee und Donuts versorgt haben.

Kommandeur Lyndon Buckingham wird ab August 2023 das höchste Amt der Heilsarmee wahrnehmen.
Kommandeur Lyndon Buckingham wird ab August 2023 das höchste Amt in der internationalen Heilsarmee wahrnehmen. Seine Frau, Kommandeurin Bronwyn Buckingham, wird neue Weltpräsidentin der Frauenorganisationen.

In Berlin haben wir gerade 20 Wohnungen für obdachlose Menschen saniert. Um sie zu einem richtigen Zuhause zu machen, brauchen wir noch neue Küchen. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe.

Wir freuen uns, dass Angela Fischer, Nationale Kontaktperson der Heilsarmee im Bereich Anti Human Trafficking, anlässlich der jährlichen Mitgliederversammlung des Bündnisses Gemeinsam gegen Menschenhandel (GGMH) einstimmig in den Vorstand gewählt wurde.

Abschiedskonzert am 13. Mai in Solingen
Heinrich Schmidt ist uns nicht nur als treuer Christ und Mitglied der Solinger Heilsarmee-Gemeinde bekannt. Er entwickelte eine besondere Leidenschaft für die Brass Band Tradition innerhalb der Heilsarmee. 1989 war er wesentlich an der Gründung der German Staff Band beteiligt.
Alexander ist froh, über sein Zimmer im Haus Windeck der Heilsarmee.

Alexander lebt im Haus Windeck der Heilsarmee Frankfurt
Alexander Pozzo lebt seit fünf Monaten im Haus Windeck der Heilsarmee in Frankfurt am Main. Der gebürtige Ghanaer versucht seit 1991 in Deutschland Fuß zu fassen. Die deutsche Staatsbürgerschaft hat der circa vierzig Jährige bereits, doch bisher fehlt ihm das Wichtigste im Leben: seine Familie.

Pressemitteilung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen
„Auf der Basis des christlichen Glaubens sind die Freikirchen in ihrer Vielfalt vereint, um sich in Gesellschaft und Ökumene zu engagieren.“ Mit diesen Worten hat Marc Brenner, der neue Präsident der Vereinigung Evangelischer Freikirchen, das Anliegen der VEF unterstrichen.

Säen wachsen ernten in der Heilsarmee für Menschen
Das erste große interne Heilsarmeetreffen zog Salutisten, Offiziere, Mitglieder und Mitarbeitende in den Saal des Korps Berlin - Südwest, um sich miteinander auszutauschen und über verschiedene großartige Projekte in Deutschland, Litauen und Polen zu sprechen.

Zufluchtsort für bedürftige und suchende Menschen
Inmitten der Hyperinflation in Deutschland, inmitten von Sorgen, Not und Ängsten gründete die Kommandantin Anna Schmidt am 4. März 1923 ein Korps der Heilsarmee in München. Wie auch in anderen Städten Deutschlands wurde die Heilsarmee ein Zufluchtsort für bedürftige und suchende Menschen.
Heute leitet Michael Geymeier die Heilsarmee-Gemeinde in Kassel.

Heilsarmee-Offizier Michael Geymeier im Interview
Vor mehr als dreißig Jahren war Michael Geymeier ein Schulabbrecher, der auf der Straße schlief und durch Betteln und Diebstähle lebte. Heute trägt er eine Uniform, predigt sonntags in der Heilsarmeegemeinde in Kassel und verteilt warmes Essen und Schlafsäcke an bedürftige Menschen.