Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der universalen christlichen Kirche. Ihre Botschaft gründet sich auf die Bibel. Ihr Dienst ist motiviert von der Liebe zu Gott. Ihr Auftrag ist, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschlicher Not ohne Ansehen der Person zu begegnen. In Deutschland ist die Heilsarmee als Religionsgemeinschaft und „Körperschaft des öffentlichen Rechts" anerkannt.
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für das mobilerFAIRteiler-Projekt gesucht
Über uns:
Das mobilerFAIRteiler-Projekt der Heilsarmee ist eine aufsuchende Hilfsmaßnahme, bei der Freiwillige mit einem Lastenrad durch den Stadtteil fahren, um Menschen in schwierigen Lebenslagen direkt auf der Straße zu erreichen. Mit dem Lastenrad verteilen wir Heißgetränke, Lebensmittel und bieten ein offenes Ohr für diejenigen, die Unterstützung benötigen. Unser Ziel ist es, Armut und Vereinsamung entgegenzuwirken und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft zu stärken. Als Teil unseres Teams hilfst du aktiv, den Kontakt zu Menschen in Not zu fördern und praktische Hilfe anzubieten.
Deine Aufgaben:
Als ehrenamtlicher Mitarbeiterin im mobilerFAIRteiler-Projekt bist du Teil eines Teams, das direkt auf die Bedürfnisse von Menschen in schwierigen Lebenssituationen eingeht. Deine Aufgaben umfassen:
- Vorbereitung: Packen und Verladen von Heißgetränken und Lebensmitteln für die Ausfahrten mit dem Lastenrad.
- Fahrten durch den Stadtteil: Mit dem Lastenrad fährst du durch den Stadtteil und gehst auf Menschen zu, führst Gespräche und baust Vertrauen auf.
- Verteilung: Du verteilst warme Getränke und Essen an bedürftige Menschen und erkennst ihre weiteren Bedürfnisse.
- Unterstützung und Beratung: Du bietest praktische Hilfe an, hörst zu und verweist gegebenenfalls auf weiterführende Hilfsangebote.
- Dokumentation: Du erfasst wichtige Informationen zu den Einsätzen, dokumentierst die angesprochenen Personen und hältst die Verteilung fest.
- Logistik und Nachbereitung: Nach der Ausfahrt sorgst du für die Pflege und Organisation der Ausrüstung und kümmerst dich um Nachbestellungen.
Das bringst du mit:
- Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen und die Bereitschaft, aktiv auf Menschen zuzugehen.
- Empathie und die Fähigkeit, Vertrauen in kurzen Gesprächen aufzubauen.
- Offenheit und Sensibilität im Umgang mit sozialen Problemen wie Armut und Vereinsamung.
- Interkulturelle Kompetenz und Interesse daran, in einem vielfältigen sozialen Umfeld zu arbeiten.
- Flexibilität und die Fähigkeit, eigenverantwortlich und im Team zu arbeiten.
- Freude an praktischer Arbeit und die Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen.
- (Erste) Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der aufsuchenden Arbeit sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
Wir bieten dir:
- Eine sinnvolle und abwechslungsreiche ehrenamtliche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben von Menschen in deiner Umgebung.
- Die Möglichkeit, interkulturelle und soziale Kompetenzen zu entwickeln und im direkten Kontakt mit den Menschen im Stadtteil zu arbeiten.
- Ein unterstützendes und engagiertes Team, das dich bei deinen Aufgaben begleitet.
- Einen praxisnahen Einblick in soziale Themen wie Armut und Vereinsamung.
- Verantwortung und Gestaltungsspielraum in der Organisation und Durchführung der Einsätze.
- Schulungen und regelmäßige Treffen zur Reflexion und Weiterentwicklung.
Interessiert?
Wenn du ein offenes Herz für Menschen in Not hast und mit uns gemeinsam soziale Verantwortung übernehmen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Sende deine Bewerbung oder Fragen an:
bremen@heilsarmee.de mit dem Betreff: mobilerFAIRteiler