Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der universalen christlichen Kirche. Ihre Botschaft gründet sich auf die Bibel. Ihr Dienst ist motiviert von der Liebe zu Gott. Ihr Auftrag ist, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschlicher Not ohne Ansehen der Person zu begegnen. In Deutschland ist die Heilsarmee als Religionsgemeinschaft und „Körperschaft des öffentlichen Rechts" anerkannt.
PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE, HEILERZIEHUNGSPFLEGER*INNEN PFLEGEFACHPERSONEN, ERZIEHER*INNEN
WIR BIETEN ...
- Ein faires und leistungsgerechtes Gehalt nach AVR DWBO, plus Zulagen, eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von bis zu einem 13. Monatsgehalt, sowie eine Rentenzusatzversicherung bei der KZVK Rheinland-Westfalen
- Eine 100%ige Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket
- Teilzeitstelle zwischen 25 und 35 Std./Woche, 30 Urlaubstage, Arbeitszeit nach Dienstplan, Wünsche werden berücksichtigt,familienfreundliche Arbeitszeiten im Früh- und/oder Spätdienst (Work-Life-Balance)
- Strukturierter Onboarding-Prozess mit fester Ansprechperson während der Einarbeitungszeit und langfristiger fachlicher Unterstützung.
- Arbeit im multiprofessionellen Team mit großem inhaltlichen Gestaltungsspielraum und eigenverantwortlicher Arbeitsweise
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen, monatliche Teamsupervision und Fallbesprechungen, Yoga für Mitarbeiter*innen, regelmäßige Teamevents
- Geplante Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis nach Ablauf der 2- jährigen Befristung
- Was noch? Ein aufgeschlossenes und wertschätzendes Team mit geballter Fachkompetenz, flache Hierarchien und offener Umgang mit methodischen Schwerpunkten wie z.B. „Gewaltfreie Kommunikation (GFK)“.
Ihre Stärken sind:
- Neugier für die Lebens- und Alltagswelt psychisch beeinträchtigter und wohnungsloser Menschen
- Interessean lebensweltbezogener Hilfe im Hinblick auf Themen wie psychische Beeinträchtigungen, Suchtmittelabhängigkeit und Wohnungslosigkeit
- Lust auf Teamarbeit mit gegenseitigem Lernen und Unterstützen
- Lust auf Arbeiten auf Augenhöhe mit Respekt und Wertschätzung
AUFGABENPROFIL …
- Beratung und Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung und gesellschaftlichen Teilhabe in Sinne des BTHG
- Durchführung und Dokumentation personenzentrierter pädagogischer Assistenzleistungen
- Planung und Durchführung von Einzel- Gruppenangeboten, sowie Ausflügen/Reisen
- Übernahme von Bezugsbetreuungen
- Krisenmanagement, Unterstützung in krisenhaften Situationen
Interesse geweckt? Sie möchten unser Team bereichern? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an:
Kontakt:
Heilsarmee i.D. KdöR
William-Booth-Haus
z. Hd. Irena Thurmann
Tel.: 030 82 00 84- 13
Hanauer Str. 63
14197 Berlin
berlinwbh@heilsarmee.de
https://www.heilsarmee.de/williamboothhaus/ueber-uns.html
Ansprechpartner
