Ein Wochenende voller Ostern und vielen netten Menschen.
Wir feiern gemeinsam mit euch Ostern!
Ostern alleine und kein Geld im Portemonnaie? Kein Problem! Komm einfach zur Heilsarmee in Stuttgart und genieße ein spannendes Wochenende mit vielen netten Menschen und erlebe den auferstandenen Jesus.
Die Frühjahrssammlung vom 22. März bis zum 30. April gibt uns auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, etwas Gutes zu tun. Indem wir lediglich auf ein paar uns liebgewordene Gewohnheiten für wenige Wochen verzichten, können wir die Kinder in unseren Partnerländern unterstützen. Machen auch Sie mit.
Wir möchten für die Kinderheime der Heilsarmee in Indien sammeln und somit die Lebensbedingungen der Mädchen und Jungen verbessern. „Bitte helfen Sie uns, den Kindern in unseren Kinderheimen in Zentralindien eine Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen", stellt Lyn Hills das Projekt vor.
Wir lesen in der Bibel von Soldaten, Zöllnern und Steuereintreibern, die sich auf den Weg machen, um Jesus zu begegnen. Na ja, vor 2000 Jahren, aber doch nicht im 21. Jahrhundert! Und Jesus denkt sich: „Na warte!“
Rund 45.000 Menschen leben in Deutschland auf der Straße. Auch immer mehr Alte und Familien sind von Armut betroffen. Die Heilsarmee hat für jede und jeden eine warme Stube, eine heiße Suppe und ein mitfühlendes Wort. Denn gegen Winterkälte hilft nur Herzenswärme!
Du liebst es, Menschen glücklich zu machen?! Dann bist Du bei uns genau richtig!
Ab Mitte Oktober versorgen wir unter der König-Karl-Brücke in Bad Cannstatt jedes Wochenende über 300 Gäste mit Essen, Lebensmitteln, Kleidung und Erste-Hilfe. Wir sind ein Team von über dreißig ehrenamtlichen Helfern, die in unterschiedlichen Bereichen mithelfen.
Als einzige evangelische Freikirche auf dem Katholikentag
Was wollt ihr denn auf dem Katholikentag? Ihr als evangelische Freikirche auf einem katholischen Fest? Ausgesprochen oder unausgesprochen hat uns diese Frage seit Monaten verfolgt. Ja, was wollten wir da eigentlich?
Warum der VfB Stuttgart nicht abgestiegen ist… Eine kurze Geschichte von Bier, Bananen und der Heilsarmee.
Ohne den „zwölften Mann“ kann keine Fußballmannschaft gewinnen. Die Fans einer Mannschaft entscheiden in den heiklen Situationen einer Bundesligasaison manchmal über Sieg oder Niederlage, genau das passierte auch am letzten Spieltag in der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart.
Du willst uns und unsere Arbeit näher kennenlernen? Dann komm zum 102. Katholikentag nach Stuttgart!
Diese Webseite verwendet Cookies und Analyseprogramme
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Speichert Einstellungen des Benutzers bei der Wiedergabe von eingebetteten Videos von Youtube.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 1 Jahr
Speichert Einstellungen des Benutzers bei der Wiedergabe von eingebetteten Videos von Vimeo.
Anbieter: Vimeo
Speicherdauer: 1 Jahr
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 2 Jahre
Technischer Name: _ga,_gid
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 1 Jahr
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 1 Jahr
Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Wird von der Audio-Plattform SoundCloud verwendet, um ihre eingebetteten Inhalte/Dienste auf der Website zu implementieren, zu messen und zu verbessern - Die Datensammlung umfasst auch die Interaktion der Besucher mit eingebetteten Inhalten/Diensten. Dies kann für Statistiken oder Marketingzwecke genutzt werden.