Neuigkeiten – Korps Stuttgart

Frühjahrssammlung Korps Stuttgart
Die Frühjahrssammlung vom 3. März bis zum 30. April gibt uns auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, etwas Gutes zu tun. Indem wir lediglich auf ein paar uns liebgewordene Gewohnheiten für wenige Wochen verzichten, können wir die Kinder in unseren Partnerländern unterstützen. Machen auch Sie mit.

Die Kältehilfe der Heilsarmee
Frost, Nässe, eisiger Wind – und menschliche Kälte. Für Obdachlose ist die Winterzeit besonders hart, ja lebensbedrohlich. Deshalb sucht die Heilsarmee Menschen ohne Bleibe auf, um Heißgetränke, Suppe, Schlafsäcke auszuteilen und ihnen ein offenes Ohr oder eine Notunterkunft anzubieten.

Schon mal über zu viel Freundlichkeit aufgeregt?
Wir haben als Heilsarmee Stuttgart an Weihnachten und Silvester wirklich den „Gipfel“ erlebt. So viel Gutes und Freundlichkeit ist uns widerfahren, dass wir einfach nur staunen können.

Ich zucke immer, zusammen wenn Menschen mich ansprechen und sagen: „Ihr macht eine so tolle soziale Arbeit!“ Nein, soziale Arbeit machen Profis wie Sozialpädagogen, Therapeuten und viele andere superqualifizierte Menschen.

Jeder ein Original und keine anonyme Nummer!
Mein Name wird unwichtiger und Nummern dienen dazu, mich zu identifizieren: Sozialversicherungsnummer, Steueridentifikationsnummer, Personalausweisnummer ... Aber, wo bin ich mit meiner Originalität und Einzigartigkeit noch gefragt?

Ein Netzwerk von guten Ideen und Taten
Kämpfen wir alleine auf verlorenen Posten? Nein! Viele Menschen unterstützen uns bei unserer Arbeit, ohne ihren Einsatz und ihr Engagement wären wir gar nicht in der Lage, die Dinge zu tun, die wir tun.

Du liebst es, Menschen glücklich zu machen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wer uns mithelfen möchte, Menschen glücklich zu machen, benötigt keine Ausbildung, keine Sprachkenntnisse oder herausragende Begabungen. Allein der Wunsch, unsere Gäste wertzuschätzen und ihnen zu helfen, reicht vollkommen aus.

Seit letzten November haben wir jedes Wochenende über 300 Menschen mit Essen und Lebensmitteln versorgt. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter haben über 1500 Stunden ihrer Freizeit investiert um bedürftige Stuttgarter zu versorgen.

Wir stöhnen alle über die hohen Temperaturen. Menschen, die auf der Straße leben, leiden aber besonders unter ihnen.