Familientag Süd

Herzlich willkommen zum Familientag in Stuttgart! Wir freuen uns, wenn möglichst viele an diesem Tag teilnehmen. Es soll ein Tag des „Wachsens“ der Ermutigung, der Gemeinschaft und des Austausches sein. Damit dieser Tag gelingt, erhalten Sie hier noch einige Informationen.
10.30 Uhr Gottesdienst
Leitung: Majore A. Weber, C. Pfund, P. Zurbrügg
Predigt: Majorin Daniela Zurbrügg
Thema: „Wachsen in die Tiefe“
Programm
- Musikalischer Gottesdienstauftakt – South Brass Band
- Anspiel zum Thema – Verschiedene
- Begrüßung – Moderationsteam
- Gem. Lied: Die Gott lieben, werden sein – Major P. Zurbrügg
- Gebet
- Schriftlesung
- Chorlied: Unser Herr sagt uns in seinem Wort–Chor Nürnberg
- Einführung „Dekobaum“ – Majorin A. Weber
- Start Kinderprogramm – Major P. Zurbrügg
- Bekanntmachungen
- Kollekte
- Musikstück – South Brass Band
- Gem. Lied: Du bist der Weg und die Wahrheit
- Predigt – Majorin D. Zurbrügg
- Gebetszeit – A. Weber / C. Pfund
- Lied zur Gebetszeit: Herr, ich hör vom frischen Regen
- Segensgebet
- Musikalischer Ausklang – South Brass Band
Mittagspause und Workshops
12.00 Uhr Mittagessen
Zwischen 13.30 und 15.00 Uhr stehen folgende Angebote zur Verfügung:
- Workshop für Tamburin
- Kreativangebote für Groß und Klein
- Am Runden Tisch mit Majore Daniela und Peter Zurbrügg: Infos, Austausch und Fragenrunde zu verschiedenen Themen
- Spielbereich
- Büchertisch (Einkäufe müssen vor Ort bezahlt werden)
- Zeit für Gemeinschaft und Austausch
- Zeit für Gebet in der Kapelle
15.30 Uhr – Nachmittagsveranstaltung
- Feiern mit Singen, Beten und Loben
- Leitung: Maj. G. Honsberg, Maj. A. Weber, Maj. P. Zurbrügg
- Kurzinput: Majorin Constanze Pfund
- Thema: „Wachsen in der Gemeinschaft“
Programm
- Eingangsspiel – South Brass Band
- Begrüßung – Moderationsteam
- Beitrag Workshop – Tamburin
- Gem. Lied
- Schwesterngespräch, bzw. Interaktion mit Zuhörern
- Lobpreis
- Kurzinput – Majorin C. Pfund
- Gem. Lied
- Aktion mit Dekobaum – Ella und Andrea
- Dankesworte – Major P. Zurbrügg
- Bekanntmachungen
- Schlusslied evtl. Geh unter der Gnade
- Reisesegen – Major P. Zurbrügg
- Ausgangsspiel – South Brass Band
Anfahrtsweg mit Auto
Direkt in der Stadtmitte von Stuttgart, am Österreichischen Platz. Anfahrt über die B27 oder B10.
Da wir uns in der Stadtmitte von Stuttgart treffen, empfehlen wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Anfahrtsweg mit Bahn
Vom Hauptbahnhof mit der U-Bahnlinie U1, U9 oder U 34 bis Österreichischer Platz. Dann 300 m Fußweg zum Kolpinghaus.
Zufahrtsweg für Gehbehinderte zum Lift
Über den Hintereingang des Kolpinghauses in der Schlosserstraße 29.
Parkmöglichkeiten
Direkt am Österreichischen Platz unter der Paulinenbrücke. APCOA Parkhaus Österreichischer Platz, dann 300 m Fußweg zum Kolpinghaus.
Tagespreis
Erwachsene 6.00 €, Kinder 3.00 €. In diesem Preis sind Mittagessen, kalte Getränke, Kaffee und Kuchen enthalten. Sollte der Tagespreis für die Teilnahme ein Hinderungsgrund sein, kann das mit dem Korpsoffizier besprochen werden. Er wird mit dem Distriktleiter eine Lösung finden.
Mittagessen
Das Mittagessen wird vom KOLPING Haus bezogen und muss frühzeitig bestellt werden. Deshalb ist die Anmeldung bis am Sonntag, 27. Mai 2018 notwendig. Anmeldelisten liegen in den Korps und Einrichtungen auf. Bitte eintragen. Es wird folgendes Menü zur Verfügung stehen
Braten, Spätzle und Gemüse.
Für Vegetarier wird Spätzle, Gemüse und Sauce angeboten.
Für Kinder gibt es Spätzle mit Sauce, mit oder ohne Fleisch.
Kuchen
Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Bitte dem Korpsoffizier bis Sonntag, 27. Mai 2018 melden.
Kinderprogramm
Für Kinder besteht ein separates Programm zur Verfügung. Sie werden auch im Gottesdienst mit einbezogen. Der Tagungsort bietet einen Spiel- und Aufenthaltsbereich für Kinder und Jugendliche an (z.B. Kicker, Billard usw.),
sowie eine Freifläche zum Chillen.
Mittagspause und Workshops
12.00 Uhr Mittagessen
Zwischen 13.30 und 15.00 Uhr stehen folgende Angebote zur Verfügung:
- Workshop für Tamburin
- Kreativangebote für Groß und Klein
- Am Runden Tisch mit Majore Daniela und Peter Zurbrügg: Infos,
Austausch und Fragenrunde zu verschiedenen Themen
- Spielbereich
- Büchertisch (Einkäufe müssen vor Ort bezahlt werden)
- Zeit für Gemeinschaft und Austausch
- Zeit für Gebet in der Kapelle
Das Vorbereitungsteam
Majorin G. Honsberg, Majorin C. Pfund, Leutnant Markus Piechot, Majorin A. Weber und Major P. Zurbrügg, DL.
Wir freuen uns auf eine große Teilnehmerschar und eine gesegnete Gemeinschaft!