Königsteiner Str. 24, 65197 Wiesbaden
0611 9812303

Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Eine Sozialeinrichtung der Heilsarmee in Deutschland

Neuigkeiten – Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden

Der Größte unter euch soll euer Diener sein. Wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden. Matthäus 23:11-12 Für die Frauen des Hildegard Bleick Hauses wurde mit viel Liebe Broccoli -Cremesuppe gekocht. Es war lecker!

Liebe und Zuversicht gibt es noch in der Welt. Frau Mallaki Nelli zeigt uns das durch ihre kostenlose Beauty und Spa Angebote. „Ein Freund liebt allezeit, und ein Bruder wird für die Not geboren.“ Sprüche 17:17

Komm herab Heilige Geist!
Alexandra Mare im Gespräch mit einer Bewohnerin des Hildegard-Bleick-Hauses.

Alexandra Mare ist neue Leiterin im Hildegard-Bleick-Haus der Heilsarmee
Das Hildegard-Bleick-Haus in Wiesbaden ist ein Zufluchtsort für Frauen, die einen Ausweg aus ihrem Leben in Sucht, Schuld oder Gewalt suchen. Seit März leitet Alexandra Mare das Frauenhaus und bringt ihre Leidenschaft für soziale Arbeit mit ein.
Majorin Olga Iniutochkina, Divisionsleiterin der Heilsarmee in Moldawien, mit dem Kind einer aus der Ukraine geflüchteten Familie.
Heilsarmee-Korps in Moldawien haben ukrainische Flüchtlingsfamilien in Gemeinderäumen untergebracht.

Die Heilsarmee leistet in der Ukraine und den Nachbarländern humanitäre Hilfe für die vom Krieg betroffenen und geflüchteten Menschen. Wir versorgen Familien und Einzelpersonen mit Nahrungsmitteln, Unterkünften und Notfallseelsorge-Angeboten. Bitte unterstützen Sie diese wichtigen Einsätze.

Frühjahrssammlung Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim, Wiesbaden
Die Frühjahrssammlung vom 3. März bis zum 30. April gibt uns auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, etwas Gutes zu tun. Indem wir lediglich auf ein paar uns liebgewordene Gewohnheiten für wenige Wochen verzichten, können wir die Kinder in unseren Partnerländern unterstützen. Machen auch Sie mit.

Das Hildegard-Bleick-Haus hat seine Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen zum Weltfrauentag mit kleinen Geschenken überrascht.

Die Kältehilfe der Heilsarmee
Frost, Nässe, eisiger Wind – und menschliche Kälte. Für Obdachlose ist die Winterzeit besonders hart, ja lebensbedrohlich. Deshalb sucht die Heilsarmee Menschen ohne Bleibe auf, um Heißgetränke, Suppe, Schlafsäcke auszuteilen und ihnen ein offenes Ohr oder eine Notunterkunft anzubieten.

In diesem Jahr haben wir uns vorgenommen, von unserem Frauenheim aus einige Projekte zu sponsern. Die erste Aktion war „Stifte machen Mädchen stark“ zur Förderung von syrischen Mädchen in ihrer Heimat.

„Vergiss nicht, was Gott dir Gutes getan hat!“ war das Thema unseres ersten Musik- und Gesangsfests im rauenwohnheim in Wiesbaden.

Der erste Sonntag im Oktober stand ganz im Zeichen des Erntedankfestes.

Ein Highlight im Jahresablauf ist immer unser Sommerfest.

Mit Sachkenntnis und Humor referierte Frau Elke Wilhelm über die Themen „Gewaltfreie Kommunikation und Deeskalation“.

In unserem Sparschwein Wutz sammeln wir das ganze Jahr über für die Aktion Nächstenliebe. Im Jahr 2014 waren uns die Kinder in El Salvador ein besonderes Herzensanliegen.

Seit Jahresanfang gibt es einen Gitarren-Anfängerkurs. Schmerzende Fingerkuppen inklusive ...