Willkommen!

Das denkmal­ge­schützte Haus in der Schwarzen­berg­straße war ur­sprüng­lich das Hofgut des Fürsten von Schwarzen­berg. Seit 1957 wird das Haus als Wohn- und Über­nach­tungs­heim von der Heilsarmee betrie­ben. Hier finden woh­nungs­lose Männer gleich welcher Herkunft und Konfession entsprechende Hilfen.

Die Einrichtung bietet einen Durch­gangs­bereich mit 80 Schlaf­plätzen für Über­nach­tungs­gäste, einen Wohn­bereich für 130 Bewohner, Voll­ver­pflegung über eine hauseigene Küche und einen Speisesaal.

Hans-Jürgen Schürmann
Männerwohnheim
Hans-Jürgen Schürmann

Neuigkeiten - Männerwohnheim

Die Kältehilfe der Heilsarmee
In Deutschland leben rund 40.000 Menschen auf der Straße. Jetzt im Winter ist das besonders hart. Die Heilsarmee hilft mit warmen Mahlzeiten, Kleidung oder sicheren Schlafplätzen, die kalten Monate zu überstehen.

„Ich will dienen, nicht verdienen“ dieses Motto der Familie Schürmann zog sich durch die gesamte Veranstaltung zur feierlichen Verabschiedung der Stadt Wiesbaden von dem langjährigen Einrichtungsleiter des Männerheims der Heilsarmee in Wiesbaden.

Die Kältehilfe der Heilsarmee
In Deutschland leben rund 40.000 Menschen auf der Straße. Jetzt im Winter ist das besonders hart. Die Heilsarmee hilft mit warmen Mahlzeiten, Kleidung oder sicheren Schlafplätzen, die kalten Monate zu überstehen.

Mit einer stimmungsvollen Veranstaltung in Berlin läutet die Heilsarmee die Adventszeit und die diesjährige Kältehilfe ein.