Termin mit Gott
Wo ist das Geburtstagskind?
Wir möchten Sie zu einem Termin mit Gott einladen! Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit und lesen Sie einen Abschnitt aus der Bibel. Diesmal schlagen wir Ihnen einen Text aus dem Johannes-Evangelium aus dem Neuen Testament vor. Im Anschluss finden Sie einige Gedanken zu den Bibelversen und einen ergänzenden Vers. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen, wenn Sie sein Wort betrachten
1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. 2 Dasselbe war im Anfang bei Gott. 3 Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.4 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. 5 Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat’s nicht ergriffen. 6 Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes. 7 Der kam zum Zeugnis, damit er von dem Licht zeuge, auf dass alle durch ihn glaubten. 8 Er war nicht das Licht, sondern er sollte zeugen von dem Licht. 9 Das war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen. 10 Es war in der Welt, und die Welt ist durch dasselbe gemacht; und die Welt erkannte es nicht. 11 Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf. 12 Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden: denen, die an seinen Namen glauben. Johannes 1,1-12
Weihnachten ohne Jesus?
Was ist das für eine Geburtstagsfeier, wenn die Hauptperson gar nicht da ist. Noch nie davon gehört? Noch nie bei einer Feier gewesen, bei der die Hauptperson nicht dabei ist? Ich bin mir sicher, dass es unzählige Geburtstagsfeiern gab, bei denen Jesus Christus nicht dabei war. In unserem Bibeltext heißt es in Vers 11:
„Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf.“
An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu. Gott kam zu uns. Aber wer wollte mit ihm etwas zu tun haben? In der damaligen Zeit, als Jesus geboren wurde, gab es keinen „Raum in der Herberge“. Ein Futtertrog in einem Stall war sein Bett. Sein Kopfkissen war nacktes Stroh. Jesus war nicht willkommen! Das Neue Testament beschreibt diese Tatsache ausführlich.
Es gibt aber auch ein unglaubliches Angebot in Vers 12 heißt es: "
Aber allen, die ihn aufnahmen und ihm Glauben schenkten, verlieh er das Recht, Kinder Gottes zu werden.“
Dieser kurze Abschnitt aus der Bibel hat viele Facetten, alle kann ich hier nicht beschreiben. Zum Schluss ein Hinweis auf Jesus das Licht der Welt: Licht leuchtet auf und hell strahlt der Tag. Die Welt ist noch nicht verloren. Licht leuchtet auf und hell strahlt der Tag, denn Gottes Sohn ist geboren.
Major Alfred Preuß