von 0 Kommentare

Termin mit Gott

Gott hilft spätestens pünktlich!

Wir möchten Sie zu einem Termin mit Gott einladen! Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit und lesen Sie einen Abschnitt aus der Bibel. Diesmal schlagen wir Ihnen einen Text aus dem Johannes-Evangelium Kapitel 4,43-54 aus dem Neuen Testament vor. Im Anschluss finden Sie einige Gedanken zu den Bibelversen und einen ergänzenden Vers. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen, wenn Sie sein Wort betrachten

43 Aber nach den zwei Tagen zog er von dort nach Galiläa. 44 Denn er selber, Jesus, bezeugte, dass ein Prophet in seiner Vaterstadt nichts gilt. 45 Als er nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, die alles gesehen hatten, was er in Jerusalem auf dem Fest getan hatte; denn sie waren auch zum Fest gekommen. 46 Und Jesus kam abermals nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein Mann im Dienst des Königs; dessen Sohn lag krank in Kapernaum. 47 Dieser hörte, dass Jesus aus Judäa nach Galiläa gekommen war, und ging hin zu ihm und bat ihn, herabzukommen und seinen Sohn zu heilen; denn der war todkrank. 48 Da sprach Jesus zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder seht, so glaubt ihr nicht. 49 Der königliche Beamte sprach zu ihm: Herr, komm herab, ehe mein Kind stirbt! 50 Jesus spricht zu ihm: Geh hin, dein Sohn lebt! Der Mann glaubte dem Wort, das Jesus zu ihm sagte, und ging hin. 51 Und während er noch hinabging, begegneten ihm seine Knechte und sagten: Dein Kind lebt. 52 Da fragte er sie nach der Stunde, in der es besser mit ihm geworden war. Und sie antworteten ihm: Gestern um die siebente Stunde verließ ihn das Fieber. 53 Da merkte der Vater, dass es zu der Stunde war, in der Jesus zu ihm gesagt hatte: Dein Sohn lebt. Und er glaubte mit seinem ganzen Hause. 54 Das ist nun das zweite Zeichen, das Jesus tat, als er aus Judäa nach Galiläa kam. 

Gott hilft spätestens pünktlich!

Wir kennen das, diese Hilfe in letzter Minute. Da kommt Spannung auf und die Frage wann wird meine Bitte, mein Gebet erhört? Können wir diese Spannung aushalten. Hätten wir es nicht gerne etwas leichter? Könnte Gott nicht etwas schneller eingreifen? Gott hilft spätestens pünktlich. Da wird unser Vertrauen in Gottes Handeln geprüft. Jemand verglich die Anfechtung mal mit dem Stäbchen das man beim Kuchenbacken verwendet. Wenn kein Teig am Stäbchen klebt ist der Kucken gar. Prüft Gott unser Vertrauen in dem er uns warten lässt? In den Nöten und Herausforderungen unseres Lebens wird deutlich: Gott hat den Überblick, er weiß, was er uns zumuten kann und zu welcher Stunde er eingreifen muss.

Major Alfred Preuß

Das geschah aber, damit wir unser Vertrauen nicht auf uns selbst setzten, sondern auf Gott, der die Toten auferweckt!

Gott kennenlernen

Sie möchten „die Sache mit dem Glauben“ vertiefen und mehr darüber erfahren, wie Sie in eine Beziehung mit Gott kommen können?

Zurück