Neuigkeiten – Korps Wuppertal

Die Kältehilfe der Heilsarmee
Frost, Nässe, eisiger Wind – und menschliche Kälte. Für Obdachlose ist die Winterzeit besonders hart, ja lebensbedrohlich. Deshalb sucht die Heilsarmee Menschen ohne Bleibe auf, um Heißgetränke, Suppe, Schlafsäcke auszuteilen und ihnen ein offenes Ohr oder eine Notunterkunft anzubieten.

Auf ein Wort
Mit dem Vers aus Johannes 6, 37 ruft uns Jesus zu, dass er niemanden abweist der zu ihm kommen möchte. Was für eine wunderbare und tröstliche Aussage, die voller Kraft und Sehnsucht steckt.

Auf ein Wort
Nicht so sehr das gewaltige Ereignis, dass Mose und die Israeliten durch das Rote Meer zogen, ist erstaunlich und wunderbar; es ist vielmehr die Wüstenwanderung, bei der annähernd drei Millionen Menschen vierzig Jahre lang in einer dürren, unfruchtbaren Wüste ernährt wurden.

1890 eröffnete Stabskapitän Gibson das Korps in Wuppertal-Barmen. Es war das Jahr, in dem Heilsarmee-Mitbegründerin Catherine Booth verstarb. Und es war das Jahr, in dem „Im Dunkelsten England und der Weg hinaus“ auf den Buchmarkt kam.

Bitte beachten Sie, dass wir zur Vorbeugung und zum Schutz vor Übertragung des Coronavirus zurzeit bis auf Weiteres sämtliche Versammlungen/Angebote sowie die Kleiderspendenannahme eingestellt haben.

Fünf Mädchen des Teenstreffs vom Korps Wuppertal fuhren Mitte Oktober mit drei erwachsenen Begleitpersonen für ein Wochenende nach Zeeland/Holland.

Am zweiten Adventssonntag kamen zahlreiche Kinder mit den dazugehörenden Erwachsenen zu dieser besonderen Weihnachtsfeier.

Soli Deo Gloria: Anfang Mai fand in unserem Korps ein Cafékonzert der Divisionskapelle unter der Leitung von Ruben Schmidt statt.

Unser Kidstreff besuchte am Gründonnerstag den liebevoll gestalteten Ostergarten im Korps Solingen.
Von rechts: Majorin Annette Belz, Kommandeurin Marie Willermark und deren Gast Gunnel Isberg aus Schweden, die den Zachäus pantomimisch darstellte

In einem besonderen Gottesdienst stimmte die Kindergruppe des Korps Wuppertal uns und unseren Gast Kommandeurin Marie Willermark auf die Geschichte des Zachäus ein.

In Wuppertal hatten die Kinder zu ihrer Weihnachtsfeier ein Krippenspiel eingeübt.

Nach langer Zeit hat es wieder zwei Jugendliche gegeben, die sich in der Heilsarmee in Wuppertal konfirmieren ließen.

Die Divisionsmusik West unter Leitung von Ruben Schmidt hat unser Korps zu einem Cafékonzert besucht.

In den Osterferien haben sich 18 Kinder und Teenager sowie fünf Erwachsene in den Räumen der Heilsarmee in Wuppertal getroffen, um verschiedenste Zirkusattraktionen einzuüben: Clowns, Löwen, Akrobaten, ein Fakir und vieles mehr.

„Weihnachten ist eine Party für Jesus“ hieß das Krippenspiel, das einige Kinder und Jugendlichen bei der Kinderweihnachtsfeier im Korps Wuppertal aufführten.