Wir ziehen um!
Nach 54 Jahren in der Untere-Masch-Straße ist es nun soweit: Im Februar 2025 zieht die Göttinger Wohneinrichtung der Heilsarmee in den Neuer Weg 1 um. Dort werden wir im Auftrag der Stadt Göttingen unser Angebot für wohnungslose Menschen fortführen und erweitern. Neben 16 Wohnplätzen wird die Heilsarmee künftig bis zu 15 Notschlafplätze bereitstellen – dreimal mehr als bisher. Für alle bisherigen Bewohner steht ein Platz zur Verfügung; außerdem wird es am neuen Standort auch wieder Notschlafplätze für wohnungslose Frauen geben.
Der Umzug ist nötig geworden, weil das bisherige Gebäude zunehmende bauliche Mängel aufwies, die den Weiterbetrieb einer Wohneinrichtung nicht mehr erlauben. Im neuen Haus kann die Heilsarmee Bewohnerinnen und Bewohnern bald in frisch renovierten Räumen willkommen heißen, die einen modernen Wohnstandard bieten. Mit dem Standortwechsel geht ein Wechsel der Leitung einher. Eine neue, erfahrene Einrichtungsleitung ist bereits gefunden. Das langjährige Team wird mit einer Sozialpädagogin oder einem Sozialpädagogen verstärkt; die entsprechende Stelle ist ausgeschrieben.
Am Neuer Weg setzt die Heilsarmee ihre lange Geschichte in Göttingen fort. Das Sozialwerk der evangelischen Freikirche ist seit 1949 in der Stadt tätig und unterhielt hier zunächst ein Jugendwohnheim für Jungen. Eine Heilsarmee-Gemeinde gab es in Göttingen sogar schon 1901. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese lange Tradition fortführen und gemeinsam mit der Stadt Göttingen in Zukunft noch bessere Angebote für wohnungslose Menschen machen können“, sagt Oberst Dean Pallant, Leiter der Heilsarmee in Deutschland.