Salierring 23-27, 50677 Köln Postadresse

Kinder und Jugend

Ein Arbeitsbereich der Heilsarmee in Deutschland

Neuigkeiten – Kinder und Jugend

Christival in Karlsruhe, 13 000 junge Menschen – und die Heilsarmee mittendrin!

Ein Leuchtturm ist weithin sichtbar, steht auf einem festen Grund, gibt Wegweisung, bietet Schutz und ist sowohl Lichtträger als auch Scheinwerfer. Diese Eigenschaften machen auch einen „geistlichen“ Leuchtturm aus. Wir haben uns nach solchen Menschen im Bereich Kinder und Jugend umgeschaut.

Das neue Jahr startete für über 40 Jugendliche aus ganz Deutschland und Polen "wie immer" mit der SFZ: Programm und Aktivitäten waren auf das Thema MIND ausgerichtet, wobei immer wieder andere Facetten im Mittelpunkt standen. Auch wenn anfangs nicht allen klar war, was genau mit MIND eigentlich gemeint war...

Jedes Ferienlager ist immer eine großartige Erfahrung für alle Kinder, und viele warten schon das ganze Jahr darauf.

Hallo Leute, ich bin Rosi Ibemba und arbeite seit Mitte September einerseits als Schwanger­schafts­vertretung für Eva im THQ und bin andererseits die neue Kinder­beauf­tragte für das Territorium ...

Sarah ist als territoriale Beauftragte für junge Erwachsene für die Betreuung und Vernetzung der 19-30-Jährigen verantwortlich. Mehr darüber, was sie macht und warum und wie es überhaupt dazu gekommen ist, hat sie beim Familientag in Essen in einem Interview erzählt.

Juniorsoldaten-Wochenende 2015
Juniorsoldaten aus ganz Deutschland trafen sich als „Bibeldetektive in Äktschn“ in Naumburg – es gab Cluedo mal ganz anders, Bibelarbeiten zu sehr verdächtigen Personen in der Bibel, eine Schatzsuche beim Geocaching (in Sydney?!), Gottesdienstplanung, Theater, Fußball, viel Spaß und gute Gespräche ...

... für das Recht auf Bildung
Die Heilsarmee unterstützt die #UpForSchool-Petition und ruft weltweit zur Unterzeichnung dieses Gesuchs auf. Damit werden 189 Staats- und Regierungsvertreter an ihr Versprechen aus dem Jahr 2000 erinnert, bis Ende 2015 zu gewährleisten, dass Kinder zu ihrem Recht auf Schule kommen.

Ausgerüstet mit viel Informationsmaterial, Begeisterung und einer Zuckerwattemaschine erlebten Rebekka Freund, Kapitänin Christiane Walz und Inge Rinklin ein sehr ermutigendes Wochenende auf dem Willow-Creek-Jugendkongress.

Am Wochenende des 16./17. Mai gab es in Herne abgesehen vom Jubiläum „110 Jahre Korps Herne“ noch etwas Beson­deres zu feiern: das „RBB-Wochen­ende“ mit Auftritten der Heilsarmee-Brassband aus Jugendlichen und anderen neu dazu­ge­kom­me­nen Spielern unter der Leitung von Sarah Ewing-Schmidt.

Im Rahmen einer Gottesdienstreihe zu dem Thema „Kinder und die Gemeinde“, welche die derzeitige Vorbereitung zur Umgestaltung und Renovierung des Kindergottesdienstraumes thematisch unterstützt, kam es am ersten Sonntag im Mai zu einer tollen Initiative der Juniorsoldaten.
Bild: Keoni Cabral, CC BY 2.0

... und "Wie viel Zeit verbringe ich mit meinem Handy/mit dem PC?" Mit solchen alltagsrelevan­ten Fragen rund um das Thema "moderne Medien" beschäftigten sich Jugendliche und junge Erwach­sene der Region West während des Jugendgottes­dienstes in Korps Solingen. Dabei wurde weder ...

Regionaler Jugendgodi in Leipzig
Eingeladen zum ersten regionalen Jugendgottesdienst hatten die Territorialen Kinder- und Jugendoffiziere, Kapitäne Christiane und Oliver Walz. Das Thema lautete "Liebe" – passend zum Valentinstag. Etwa 30 Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren kamen. Sie betraten den Raum durch ein großes Herz aus Papier ...

Die alljährliche Silvesterfreizeit, die nun schon im vierten Jahr in Bad Blankenburg (im Thüringer Wald) stattfand, war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Auch wenn meist aus Altersgründen viele ehemalige SFZler nicht kamen, so war doch schon am Ankunftstag viel Betrieb. 30 Teilnehmer kamen an, ...

Seit dem 15. November 2014 bereichert Sarah Ewing-Schmidt unser Team. Sie ist als territoriale Beauftragte für junge Erwachsene für die Betreuung und Vernetzung der 19-30-Jährigen verantwortlich. Hier stellt sie sich kurz vor.