Kinder und Jugend

Ein Arbeitsbereich der Heilsarmee in Deutschland
Salierring 23-27, 50677 Köln Postadresse

Willkommen im Bereich Kinder und Jugend!

Wir möchten es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, bei Veranstaltungen auf regionaler, nationaler oder territorialer Ebene Freunde (wieder-) zu treffen, mit Gleichaltrigen Zeit zu verbringen, mehr über Gott zu erfahren und die schönste Zeit des Jahres zu erleben.

Dabei geben wir ihnen Raum, sich auszuprobieren, und helfen ihnen, ihre Gaben und Fähigkeiten zu entdecken und zu erweitern, für gemeinsame Ziele zusammenzuarbeiten und wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln.

Alle Mitarbeiter im Bereich Kinder und Jugend nehmen an unserem Schu­lungs­programm „Sicher und Stark“ regelmäßig teil, um eine sichere Kinder- und Jugendarbeit zu gewährleisten.

Koordinatorin für Kinder- und Jugendarbeit Lydia Wallschläger
Verwaltungsassistentin Eva Bühl
Kinder und Jugend
Koordinatorin für Kinder- und Jugendarbeit Lydia Wallschläger &
Verwaltungsassistentin Eva Bühl

VISION 2030

Junge Menschen sollen in eine leidenschaftliche, persönliche und wachsende Beziehung zu Jesus geführt werden. Dazu rüsten wir ein junges Team hingegebener, lokaler und regionaler Leiter(innen) aus, deren Herz für Jesus und für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene brennt.

Dieses Team verpflichtet sich, die Teilnehmer(innen) der verschiedenen Veranstaltungen und Freizeiten so auszurüsten, dass sie ihren Glauben im Alltag konsequent und leiden­schaftlich leben können. Zusätzlich stehen die Mitarbeiter(innen) den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrem alltäglichen Leben zur Seite und begegnen ihnen auf Augenhöhe. Damit erreichen wir, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene lernen, Verantwortung zu übernehmen, und in Leiterschaftsaufgaben hineinwachsen.

Termine

Neuigkeiten - Kinder und Jugend

Rückblick auf das Lobpreiswochenende Juni 2023
Was für Beziehungen gibt es so und was hat Gott dazu zu sagen? Damit beschäftigten wir uns im Juni in Solingen. Neben tiefsinnigem Input gab es natürlich auch viel Raum für Spaß, Freu(n)de und jede Menge Unsinn. Das nächste LPW von und für Jugendliche(n) findet im Oktober statt.

Kinderwochenende in Naumburg
Kann man als Kind aus einer Räuberfamilie am Ende etwas Anderes werden als ein Räuber? Am letzten Wochenende verbündeten sich 38 Kinder im Alter von 6-12 Jahren mit dem Räuberjungen Tom und probierten es aus - sie machten sich mit einem geheimnisvollen König auf den Weg in ein neues Leben im Schloss,

Mitte April (und im Oktober) gibt es endlich wieder ein Wochenende für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit dem Thema “Räuberbande”. Sie haben Zeit für Spaß und Gemeinschaft, setzen sich mit der Geschichte des Räuberjungen Tom auseinander und stellen fest, was das Ganze mit ihrem eigenen Leben zu tun hat.

Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, das lange Wochenende für junge Erwachsene von 22 bis 30 Jahren auf nächstes Jahr zu verschieben. Voraussichtlicher neuer Termin ist das Pfingstwochenende 2024.