Kontakt- und Suchtberatungsstelle PARK-IN
Du bist einsam, deine Probleme wachsen dir über den Kopf,
du greifst immer öfter zur Flasche oder zu einem anderen Suchtmittel…..
Ruf uns an unter 040 / 713 65 64,
komm ganz unverbindlich vorbei oder
chatte online mit uns
Bei uns bist
Du willkommen….
Wir bieten Dir Hilfe an, ganz egal wie aussichtslos Dir deine Situation erscheint.
Nutze unsere Angebote oder einfach nur die Kommunikationsmöglichkeit mit Anderen.
Das PARK-IN ist eine niedrigschwellige Kontakt- und Beratungsstelle für suchtmittelabhängige und -gefährdete Menschen. Sie richtet sich an erwachsene Frauen und Männer aus dem gesamten Hamburger Einzugsgebiet und deren Angehörige. Das PARK-IN befindet sich im Hamburger Osten, im Stadtteil Billstedt. Die Räumlichkeiten der Einrichtung befinden sich im Erdgeschoss eines Parkhauses. Der Zugang zur Einrichtung ist niedrigschwellig und barrierefrei.
Eine Bündelung sozialer und gesundheitlicher Probleme und die häufig auftretende mangelnde Krankheitseinsicht hindern die Betroffenen daran, höherschwellige Angebote der Hamburger Suchtkrankenhilfe, wie ambulante Beratungs- und Behandlungsstellen, wahrzunehmen. Häufig ist das PARK-IN erster Zugang in das Hamburger Suchthilfesystem.
Die Arbeit des PARK-IN gliedert sich in vier Arbeitsfelder.
- Basishilfen
- Straßensozialarbeit
- Ärztliche Versorgung
- Beratung
Diese Struktur ist Fundament des PARK-IN und im Zusammenspiel aller vier Bereiche notwendige Voraussetzung für die adäquate Versorgung der Klientinnen und Klienten.
Eine detaillierte Beschreibung der Bereiche finden sie unter Angebote und Leistungen.

Sabine Ohlrogge
Bürokauffrau
Dienstkoordination und Verwaltung
Telefon: 040/713 65 40
E-Mail: sabine.ohlrogge@heilsarmee.de

Michael Lenger
Dipl. Sozialpädagoge
Fachkoordination und Strassensozialarbeit
Telefon: 0172/ 95 96 938 oder 040/713 65 64
E-Mail: michael.lenger@heilsarmee.de
Neuigkeiten - Park In - Kontakt- und Suchtberatungsstelle, Hamburg
