Willkommen!

Unsere Einrichtung befindet sich in einem schönen denkmalgeschützten Haus in der Silberburgstraße 139.

Von 2009-2011 haben wir das Haus grundsaniert. Seitdem bietet es 38 Bewohnern in 36 Einzelzimmern und einem Zweibettzimmer Platz. Personen in Not helfen wir auf unkomplizierte Weise. Die Zimmer sind jeweils mit einem Bett, einem Schrank und Sitzgelegenheiten, sowie Kühlschrank und Fernseher ausgestattet.

Im Erdgeschoss befinden sich unser Speisesaal und unsere Küche, in der unser Küchenteam täglich drei leckere Mahlzeiten zubereitet.

Unser interdisziplinäres Team aus den Bereichen Sozialdienst, Küche, Hausmeisterei/Putzdienst, Wäschereinigung und Pforte fördert jeden Hilfesuchenden nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten. Gerade zu Beginn gehört dazu, bei uns in den „eigenen“ vier Wänden zur Ruhe kommen zu können. Unser Ziel ist es, jedem Hilfesuchenden ein Zuhause für Körper, Geist und Seele zu geben.

Unsere Rezeption ist auch abends und nachts besetzt. Jeder Hilfesuchende, egal welcher Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ist willkommen.

Alexander Frischmann
Fritz-Schaaff-Haus Männerwohnheim
Alexander Frischmann

UNSERE ANGEBOTE in Stuttgart

Neuigkeiten - Fritz-Schaaff-Haus Männerwohnheim

Nach einem Dachstuhlbrand, Löschwasser- und anderen Wasserschäden ist die vierte Etage des Fritz-Schaaff-Hauses nun wieder bereit bezogen zu werden. Vielen Dank an Peter Müllner für die Organisation der Reparaturarbeiten und an die Bewohner für ihre Geduld im Angesicht des ständigen Baulärms.

Die Frühjahrssammlung vom 22. März bis zum 30. April gibt uns auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, etwas Gutes zu tun. Indem wir lediglich auf ein paar uns liebgewordene Gewohnheiten für wenige Wochen verzichten, können wir die Kinder in unseren Partnerländern unterstützen. Machen auch Sie mit.

Kinderheime ausstatten - Kindeswohl fördern
Wir möchten für die Kinderheime der Heilsarmee in Indien sammeln und somit die Lebensbedingungen der Mädchen und Jungen verbessern. „Bitte helfen Sie uns, den Kindern in unseren Kinderheimen in Zentralindien eine Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen", stellt Lyn Hills das Projekt vor.

Kältehilfe der Heilsarmee
Rund 45.000 Menschen leben in Deutschland auf der Straße. Auch immer mehr Alte und Familien sind von Armut betroffen. Die Heilsarmee hat für jede und jeden eine warme Stube, eine heiße Suppe und ein mitfühlendes Wort. Denn gegen Winterkälte hilft nur Herzenswärme!

Unsere Stellenangebote

Veröffentlichungsdatum: 01.09.2023

Sozialpädagoen:In / Sozialarbeiter:In (Dipl./B.A.)

Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung mit weltweit über 1,6 Mio. Mitgliedern und Teil der universalen christlichen Kirche. In Deutschland setzt sich die Heilsarmee seit 1886 für Menschen in Not ein, für soziale Gerechtigkeit und christliche Nächstenliebe.