Die Arbeit der Heilsarmee, die tagein, tagaus mit viel Engagement, Herzblut und Professionalität von unseren haupt- und ehrenamtlichen Helfern vor Ort geleistet wird, ist nur Dank Spendern, wie Ihnen möglich. Dafür sind wir zutiefst dankbar!

Nachfolgend stellen wir Ihnen einige aktuelle Hilfsprogramme und Angebote vor, bei denen es besonderen Finanzierungsbedarf gibt. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere wichtige Arbeit für Menschen in allen Lebenslagen mit einer einfachen Spende oder gar einem Dauerauftrag unterstützen!

In Berlin haben wir gerade 20 Wohnungen für obdachlose Menschen saniert. Um sie zu einem richtigen Zuhause zu machen, brauchen wir noch neue Küchen. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe.

Die Frühjahrssammlung vom 22. März bis zum 30. April gibt uns auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, etwas Gutes zu tun. Indem wir lediglich auf ein paar uns liebgewordene Gewohnheiten für wenige Wochen verzichten, können wir die Kinder in unseren Partnerländern unterstützen. Machen auch Sie mit.

Die Kältehilfe der Heilsarmee
Rund 45.000 Menschen leben in Deutschland auf der Straße. Auch immer mehr Alte und Familien sind von Armut betroffen. Die Heilsarmee hat für jede und jeden eine warme Stube, eine heiße Suppe und ein mitfühlendes Wort. Denn gegen Winterkälte hilft nur Herzenswärme!

Wie bringt man warmes Essen, Getränke und Schlafsäcke zu bedürftigen Menschen in Parks, Fußgängerzonen, unter Brücken und an anderen für motorisierte Fahrzeuge gesperrten Plätzen? Per Lastenfahrrad! Für die Anschaffung dieser praktischen Vehikel sind wir jedoch noch auf Spenden angewiesen.
Majorin Olga Iniutochkina, Divisionsleiterin der Heilsarmee in Moldawien, mit dem Kind einer aus der Ukraine geflüchteten Familie.
Heilsarmee-Korps in Moldawien haben ukrainische Flüchtlingsfamilien in Gemeinderäumen untergebracht.

Die Heilsarmee leistet in der Ukraine und den Nachbarländern humanitäre Hilfe für die vom Krieg betroffenen und geflüchteten Menschen. Wir versorgen Familien und Einzelpersonen mit Nahrungsmitteln, Unterkünften und Notfallseelsorge-Angeboten. Bitte unterstützen Sie diese wichtigen Einsätze.

Sanierung unseres Hauses in Hamburg-St. Pauli
Wir wollen Betroffenen, die unsere Hilfe benötigen, mit diesem Gebäude in der Talstraße weiterhin eine Heimat und ein Ort der Hoffnung sein. Für die Sanierung des jahrhundertealten, unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes benötigen wir allerdings noch etwas finanzielle Unterstützung ...

Künstlerkollektiv schafft kreativen Ort der Begegnung mit Gott.
Shaw und Katharina Coleman möchten für die Randgruppe der Kunstschaffenden in Berlin Anlaufstelle und Lichtblick sein. Um dies zu erreichen, planten sie die Räumlichkeiten der Heilsarmee in der Kastanienallee umzubauen und inhaltlich neu zu gestalten. Das Ergebnis können Sie sich hier ansehen.

Helfen Sie uns helfen!

Dank Ihrer Unterstützung sind wir in der Lage, tagtäglich Menschen in Deutschland tatkräftige Hilfe zu leisten und ein geistliches Zuhause anzubieten. Vielen Dank!
„Gebt den Hungrigen zu essen, nehmt Obdachlose bei euch auf, und wenn ihr einem begegnet, der in Lumpen herumläuft, gebt ihm Kleider! Helft, wo ihr könnt, und verschließt eure Augen nicht vor den Nöten eurer Mitmenschen!“