Wie hier in Berlin versorgt die Heilsarmee in Deutschland trotz und gerade in Zeiten von Corona weiterhin Obdachlose und bedürftige Menschen mit dem Nötigsten. Foto: Uwe Schwarze
Die Heilsarmee in den Medien
Hier finden Sie eine Auswahl von Presseartikeln über die Heilsarmee. Bei den Headlines und angeführten Vorschautexten handelt es sich um Zitate – diese sind geistiges Eigentum der betreffenden Medien und geben nicht die Meinung und den Standpunkt der Heilsarmee wider.
Beim Klick auf „Weiterlesen“ gelangen Sie zum jeweiligem Artikel auf der Website des herausgebenden Mediums.
„Oberst Patrick Naud, seit vier Monaten Leiter der Heilsarmee in Deutschland, war jetzt zu Besuch im Osnabrücker Café Atempause. Das Ehepaar Helga und Mathias Sochocky leitet das Projekt der Heilsarmee. Es wurde 1998 gegründet. Neben dem Begegnungscafé gibt es weitere Angebote wie ...“
„Es war keine leichte Entscheidung für Siegfried Fischer, seinen sicheren Beamtenjob aufzugeben. Er konnte nicht anders. Er fühlte sich berufen: Ein Soldat Gottes zu werden - bei der Heilsarmee.“
„Heute sieht man die Frauen und Männer der Heilsarmee eher selten. Aber es gab Zeiten, da waren sie nicht wegzudenken: Gespielt und gesungen wurde an jeder Straßenecke, sogar in den Kneipen und Gaststätten.“
„Das Männerheim der Heilsarmee zieht vom Glockenbachviertel nach Obersendling. Bereits im Oktober hat die Organisation ihr angestammtes Haus an der Pestalozzistraße 36 verkauft und dafür das ehemalige Hotel „Avella“ an der Steinerstraße erworben.“