Wie hier in Berlin versorgt die Heilsarmee in Deutschland trotz und gerade in Zeiten von Corona weiterhin Obdachlose und bedürftige Menschen mit dem Nötigsten. Foto: Uwe Schwarze
Die Heilsarmee in den Medien
Hier finden Sie eine Auswahl von Presseartikeln über die Heilsarmee. Bei den Headlines und angeführten Vorschautexten handelt es sich um Zitate – diese sind geistiges Eigentum der betreffenden Medien und geben nicht die Meinung und den Standpunkt der Heilsarmee wider.
Beim Klick auf „Weiterlesen“ gelangen Sie zum jeweiligem Artikel auf der Website des herausgebenden Mediums.
„Zum achten Mal wird der im übertragenen Sinne zum Bahnhof von Bethlehem, jenem Ort, wo das Kind im Stall geboren wurde. Evangelischer Kirchenkreis, Katholisches Dekanat, Diakonie, Caritas, Heilsarmee und Bahnhofsmission richten den NRW-weit einmaligen Gottesdienst gemeinsam aus.“
„Zu einem Gottesdienst im Hauptbahnhof Bielefeld laden an Heiligabend (24.12.2019) die Heilsarmee, die Bahnhofsmission sowie die evangelische und die katholische Kirche ein. Seit sieben Jahren gibt es diesen Weihnachtsgottesdienst in der Bahnhofshalle.“
„Der Bielefelder Hauptbahnhof wird bereits seit 2012 am Heiligabend zum »Bahnhof Bethlehem«; zum dritten Mal gehören evangelische und katholische Kirche, Heilsarmee, Caritas, Diakonie und Bahnhofsmission, dazu etwa 30 freiwillige Helfer, zu den Mitveranstaltern.“
„Auf dem Wochenmarkt am Kollwitzplatz kurbelten am Samstag Politiker an einem Leierkasten um die Wette, in der Absicht die Marktbesucher mittels Drehorgelweihnachtsmusik dazu zu animieren, Geld in die Spendenbox zu werfen.“
„Schnell den roten Beutel auseinandergefaltet und dann ging es los: Mit routinierten Handgriffen füllten Lydia Wallschläger, Vincent Bumann und Jonas Hendrik im großen Saal der Heilsarmee die Nikolaustüten, die sie aus bereitstehenden Kartons holten.“
„Am Montag gab es für fünf Dresdner Vereine bereits Weihnachtsgeschenke. Auf dem Volksfestgelände, wo ab dem 18.12.1209 der Weihnachts Circus gastiert gab es Freikarten.“
„Das Team des Heilsarmee-Cafés Treffpunkt organisiert auf dem Kollwitzplatz für den 7. Dezember eine besondere Aktion: Siegfried Fischer, Leiter des Treffpunkts an der Kuglerstraße 11, hat Politiker zum Drehorgelspielen eingeladen.“
„Der Schweizer Hervé Cachelin ist seit Juli neuer Territorialleiter der Heilsarmee in Deutschland. Der 62-jährige Oberst will die Arbeit der Freikirche in Deutschland bekannter machen. Die freikirchliche Organisation sucht nach neuen Wegen, um Menschen zu helfen und sie für den Glauben an Jesus Christus ...“
„Für Menschen wie Pastor Geymeier gehören Glauben und Handeln zusammen. Deshalb bietet die Heilsarmee in ihren Räumen in der Siegfriedstraße
Frühstück und Mittagessen sowie praktische Hilfe in allen Lebenslagen an.“
„Jeden Montag und Dienstag steht Knut Jahnke mit seinem Stand auf der Kajo in Freiburg und bittet um Spenden. Nicht für sich, für andere. Denn dieser Mann im weißen Hemd mit dunkelblauer Krawatte und Kapitänsmütze sammelt Geld für die Heilsarmee. Was hat es damit auf sich?“