Start der Frühjahrssammlung für Menschen in Malawi
Die Heilsarmee ermutigt ihre Freunde und Förderer, auf lieb gewordene Gewohnheiten zu verzichten und das so eingesparte Geld für Menschen in einer der ärmsten Regionen der Welt zu spenden – in diesem Jahr für Malawi.

Am Dienstag wurde in der Dresdener Altstadt eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. 2500 Menschen mussten evakuiert werden. Spontan bot die Heilsarmee Ihre Hilfe an, welche von der Feuerwehr gerne angenommen wurde.

Mali/Köln. Während sich die krie­ger­ischen Aus­ein­ander­setzun­gen in Mali zuspitzen, startet die Heils­armee in Deutsch­land mit ihrer dies­jährigen „Aktion Nächstenliebe“ ein Projekt zur Unter­stützung von Frauen mit Behin­derung in Ouenzidougou, unweit von Malis Hauptstadt Bamako.

Die Heilsarmee hilft
Die Heilsarmee in Australien hat Nothelfer nach Tasmanien entsandt, um in den von Buschfeuern betroffenen Gebieten mit Bettzeug, Lebensmitteln, Kleidung und finanzieller Unterstützung zu helfen.

Für das Fernsehpublikum in der Schweiz ist die Lage eindeutig: Mit über 37 % der Stimmen kürte es die Band der Heilsarmee am vergangenen Samstag zu ihrem Kandidaten für den Eurovision Song Contest 2013 in Malmö (>> wir berichteten). Doch nun werden von offizie …

Nach dem Amoklauf in der Sandy-Hook-Grundschule in Newtown, Connecticut, USA, hat die Heilsarmee die Bewohner des Ortes sowohl seelsorgerisch als auch mit Essen versorgt. Die Heilsarmee ist Teil des Gemeinwesens der Kleinstadt, wo am Freitag 28 Menschen - daru …

Eine Band der Heilsarmee in der Schweiz wird das Land beim nächsten Eurovision Song Contest (ESC) 2013 in Malmö/Schweden vertreten. Die sechs Musiker der Band haben am Samstagabend beim Vorentscheid von den Schweizer Fernsehzuschauern die meisten Stimmen erha …

Die Heilsarmee in Deutschland leistet eine qualitativ hochwertige Berichterstattung. Zu diesem Urteil kommt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers im Rahmen der Verleihung des Transparenzpreis 2012. Zum dritten Mal in Folge erhält die Heilsarmee damit die renommierte Auszeichnung.

Die Heilsarmee hat am 22. November 2012 offiziell ihre Arbeit im Königreich Kambodscha aufgenommen.
Damit ist die christliche Organisation nun weltweit in 126 Ländern tätig. Wie die internationale Leiterin der Heilsarmee, Generalin Linda Bond, am Freitag mitteilen ließ, wird ein mögliches Engagement in Kambodscha bereits seit 2008 am Internationalen Hauptq …

15.11.2012 – Die vierzehnjährige Heilsarmee-Angehörige Kayla Calvo wird heute eine Rede vor den Vereinten Nationen halten. Kayla, eine Nachkommin costa-ricanischer Indios, wurde von der Versammlung als Repräsentantin eingeladen, um zur Verwirklichung der Recht …