Unser aktueller Jahresbericht mit dem Titel „Trotz Abstand füreinander da sein“ vermittelt einen umfassenden Einblick in die vielfältige Arbeit der Heilsarmee und informiert ausführlich über Herkunft und Verwendung der uns anvertrauten finanziellen Mittel.
Mitgliederversammlung Deutscher Spendenrat Foto: Lina Prehn – Fotografie-Schepp

Am 24. September fand die Mitgliederversammlung des Deutschen Spendenrats statt, zu dessen Mitgliedern die Heilsarmee in Deutschland seit 2006 zählt.

Perspektiven für Kinder von Prostituierten
Überrascht musste Leutnantin Christine Tursi fest­stellen, wie viele Kinder im Umfeld des Han­no­ve­raner Rot­licht­milieus aufwachsen. Für diese hat sie das Projekt Leuchtturm ins Le­ben ge­rufen: Einen kindgerechten Ort, an dem die Kids Annahme, Wertschätzung und neue Perspektiven erhalten.
Die Heilsarmee war eine der ersten Hilfsorganisationen, die Hilfsteams am World Trade Center einsetzte.

Die Heilsarmee gedenkt der Geschehnisse von vor 20 Jahren
In vielen Teilen der Welt hielten die Menschen heute inne, um sich an die Ereignisse des 11. September 2001 zu erinnern - für immer bekannt als 9/11. Die Heilsarmee war damals die erste Hilfsorganisation am „Ground Zero“, dem Epizentrum der Ereignisse an jenem schicksalhaften Dienstagmorgen in New York.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Margarete Schürmann, Professor Martin Lutz, Siegfried Huhle, Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr (von links nach rechts); Foto: wiesbaden.de/Oliver Hebel
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Margarete Schürmann, Professor Martin Lutz, Siegfried Huhle, Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr (von links nach rechts); Foto: wiesbaden.de/Oliver Hebel

Majorin Margarete Schürmann erhält „Wiesbadener Lilie“
Am Montag, dem 6. September, erhielten Heilsarmee-Majorin Margarete Schürmann und zwei weitere verdiente Wiesbadener Bürger die „Wiesbadener Lilie“ für ihre herausragenden Verdienste zum Wohl der Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger.

„Kids Alive!“ feiert sein 140. Jubiläum
Der erste DC Comic (u. a. Superman) erschien 1937 und Marvel Comics (u. a. Spiderman) wurden erstmals 1939 veröffentlicht. Doch fast fünfzig Jahre länger erscheint wöchentlich ein Comic der Heilsarmee in Großbritannien: „Kids Alive!“ wird heute, am 27. August, 140 Jahre alt.
Blutroter und rauchverhangener Himmel im Waldbrandgebiet Nordkaliforniens
Blutroter und rauchverhangener Himmel im Waldbrandgebiet Nordkaliforniens

In Kanada, den USA und in Griechenland unterstützt die Heilsarmee Evakuierte und Helfer in den von Waldbränden stark betroffenen Gebieten.

Bitte spenden Sie für die Katastrophenopfer!
Fast 2.000 Tote, 10.000 Verletzte, über 80.000 zerstörte oder beschädigte Häuser – so die vorläufige Bilanz des schweren Erdbebens auf Haiti. Die Internationale Heilsarmee reagierte sofort und hat ein Hilfsprogramm für die Menschen in der Krisenregion gestartet.
Mit dieser Aktion soll auf das Thema Obdachlosigkeit aufmerksam gemacht werden.
Kapitän Matthias Lindner verbrachte mit anderen Teilnehmern eine Nacht unter freiem Himmel.

Eine Nacht unter freiem Himmel
Um auf das Thema Obdachlosigkeit aufmerksam zu machen, verbrachten etwa 15 Teilnehmer eine Nacht im Freien. Die Heilsarmee Chemnitz unterstützte die Aktion mit ihrem Einsatzwagen.